das ctek kannst du sicher anschliessen. ich weiss aber nicht was dein relais genau macht wenn das ctek auf erhaltungspulsladung umschaltet. wenn du beides schon hast probiers am besten mal aus, kaputt gehen tut nix.
kannst du den typen vom trennrelais angeben?
ist es ein cyrix 100 oder so ähnlich?
Doofe Frage: warum muss man die Hauptbatterie per Ladegerät laden
Ich habe alle Campingverbraucher inkl. Autoradio und Zigarettenanzünder über die 2. Batterie genommen und lade nur die, mit dem Ladegerät. Aber ist vielleicht zu einfach
das macht unter umständen sinn wenn der bus längere zeit steht. ich hab auch immer ein ladegerät dran wenn er steht. das sind manchmal tage, manchmal monate. irgendwas entlädt mir ganz langsam die batterie wenn ich sie nicht am ladegerät habe.
bei mir wird auch nur die 2te batterie mit dem ladegerät geladen…
wenn der bus steht, werden beide batterien mit einem trennpol (wie bild) getrennt und entladen sich fast nicht.
(evtl wäre aber eine manuelle umschaltung zum laden der einen oder anderen batterie sinvoll )
ich hab ein cyrix 100 und das verbindet die batterien automatisch beim laden mit dem ctek 3600. beim fahren wird auch automatisch verbunden 1min nachdem der alternator angefangen hat zu laden. sehr praktisch das ganze, und vor allem ohne ein kabel für den drehzahl impuls zu ziehen…