ich hab vor meinen Bus demnächst mal matt schwarz zu rollen. den passenden Wandtafellack etc. hab ich alles schon besorgt.
nun stellst sie jedoch die Frage wie ich den Untergrund darauf vorbereite. Der Bus wurde beim Sandsstrahlen auch aussen stellenweise gestrahlt. Nun ist die Lackoberfläche uneben da an manchen Orten das blanke Blech raustritt (siehe Bilder).
Wie krieg ich nun die Oberfläche wieder -+ hin.
Die blanken Stellen erst Grundieren, dann mit Spachtel und zuletzt Filler drüber? Oder einfach alles mit dem Exzenterschleifer anschleifen und dann nur drüber Rollen…?
rost weg schleiffen, am besten mit einer drahtbürste… — ist ja schon erledigt durchs sandstrahlen…
an den stellen wo du jetzt durchs rostentfernen + ausbeulen nur noch blankes metall hast, streichst du grundierungsfarbe drüber. (an allen blanken stellen!!) Am besten gehst du in migros doit u. verlangst eine rostschutzgrundierung oder spray. (und nicht zuviel farbe benützen)
4.spachteln, falls es was zu spachteln gibt… -) nur halt bei grossen uebenheiten…
5.den ganzen bus nass schleiffen (wichtig: nass schleiffen, sonst hast du dann viele kratzer… .
zuerst alles mit 400er nass schleiffpapier + an den stellen wo du grundiert hast zuerst ein wenig mit 360er nass papier.
im migros doit oder auch im obi gibt es FILLER in spraydosen zu kaufen. dieser behebt die unebenheiten u. füllt löcher etc…
Filler auf allen stellen auftragen, wo du das gefühl hast, dass es nötig ist… (bei einer vespa habe ich zum beispiel überall, wie es die lackierer machen, filler aufgetragen… wurde sehr schön…) ganzen bus mit 600er oder 800er papier nass schleiffen bis die oberfläche schön fein ist…
dann ist der bus bereit zum lackieren/ rollen
vor dem lackieren/ rollen den bus nochmal mit einem guten mittel putzen (alkohol…), damit das fett weg ist. die farbe hält sonst nicht.
mein pa… hat mir diese tipps gegeben… ist autolackierer…
wandtafelfarbe?
ist das eine hochwertige 2k farbe?
was anderes würd ich mir nicht auf den bus spritzen!
brauchts ne grundierung wenn man füllert?
ich bin direkt mit dem füller drauf, ok war eine kunstoffverschalung…
wie sieht es aus wenn man 1k grundierungen und füller hat und dann mit 2k drüber geht?
muss man da auch aufpassen?
[quote=“Trilobyte”]wandtafelfarbe?
ist das eine hochwertige 2k farbe?
was anderes würd ich mir nicht auf den bus spritzen!
brauchts ne grundierung wenn man füllert?
ich bin direkt mit dem füller drauf, ok war eine kunstoffverschalung…
wie sieht es aus wenn man 1k grundierungen und füller hat und dann mit 2k drüber geht?
muss man da auch aufpassen?
gruss
siegi[/quote]
In der Regel geht das nicht. 2K hat Lösungsmittel drin, welche dir unter Umstanden die Grundierung auflösen.
Aber dies sollte auf den Produkten drauf stehen.
mein tip:
kauf nix im baumarkt!
geh zu einer autolakiererei und hohl dir da das zeugs (am besten gehst du mit leeren farbdosen oder gurkengläsern etc vorbei)
ist erstens oft deutlich billiger, kurze beratung vom fachmann ist inkl und du kriegst brauchbare qualität!