Kupplungswechsel

Ich muss bei meinem Syncro das Getriebe runter nehmen, da die Sperren nicht mehr funktionieren.
Macht es sinn die Kupplung da profilaktisch auch direkt zu wechseln? probleme macht die noch keine.

Mit freundlichen Grüßen Roli

Hey Roli,

Also grundsätzlich würde ich sagen ja. Allerdings kommt es drauf an ob du selbst das Getriebe raus nimmst und wieder einbaust oder es in einer Werkstatt machen lässt (wäre zumindest für mich das Kriterium). Getriebe aus und einbauen ist jetzt nicht so ein Hexenwerk, da würde ich das auch so lassen und dann machen wenn die Kupplung fritte ist. Aber du siehst ja auch wie sie aussieht, wenn das Getriebe draußen ist. Dann kannst du immernoch entscheiden. Kostet ja auch nicht die Welt. Schwungscheibe kannst du an der Stelle auch gleich checken und es gibt Leute, die grundsätzlich immer das Pilotlager neu machen.

Viele Grüße
Franz

Ja ich nehm das Getriebe selber runter. Kupplung lass ich von einem Mechanikerkollegen wechseln.
Danke für deinen Tip mit dem Lager.
Mit freundlichen Grüßen Roli

Also wenn du das Getriebe selbst ausbaust, dann kannst du auch die Kupplung tauschen. Das ist auch kein Hexenwerk. Einfach entweder eine alte Getriebeingangswelle oder Zentrierdorn da haben. Und einen Drehmomentschlüssel :wink:

… Und dann den Dichtring an der Getriebe-Eingangswelle auch gleich tauschen und am Getriebe checken ob nicht auch die Achsabtriebe feucht sind.