Kühlschrank funktionier nicht richtig!

Hallo VW Bus Forum

Bei meinem VW T4 California Bauj. 2000 funktioniert den Kühlschrank (Electrolux RC1140-1) nicht richtig, das Steuergerät habe ich schon gewechselt, weil das alter ausgebrannt war #-o und seit dem ging den Kühlschrank nicht richtig, er funktioniert, kann aber nicht unter 6° kühlen, kennt ihr jemanden der Kühlschränke kontrollieren kann (Raum Bern).
Merci und eine liebe Grüsse

:wink:

Chafurrer

Das ist ein Kompressorschrank oder? Wenn ja ist für genügend belüftung des Kompressors gesorgt?

Hallo Sanchio:
Ja ist ein Kompressorschrank, ich glaube der DANFOSS BD2 und auch ja, die Belüftung sollte gut sein, da ich auch den Luftfilter gereinigt habe. AMAG wollte der Kühlschrank direkt zu Electrolux schicken aber du weiß wie teuer dort wird…

[quote=“chafurrer”]Hallo Sanchio:
Ja ist ein Kompressorschrank, ich glaube der DANFOSS BD2 und auch ja, die Belüftung sollte gut sein, da ich auch den Luftfilter gereinigt habe. AMAG wollte der Kühlschrank direkt zu Electrolux schicken aber du weiß wie teuer dort wird…[/quote]

ich tippe mal auf ein kleines leck im kühlsystem und das kältemittel ist entwichen. ich persönlich würde das ding ausbauen und zu einem kälte menschen bringen,http://i.local.ch/#q?q=K%C3%A4ltetechnik%20Bern&lang=de,
der kann dir das genau so gut und ev. viel billiger reparieren. was das in zahlen heisst kann ich dir leider nicht beantworten, aber ein bisschen vergleichen schadet sicher nicht :smile:

gruss martin

Leider werden Kühlmittel immer weniger repariert da die Kosten dafür oftmals den Neupreis erreichen…
Aber anfragen schadet sicher nicht (vor allem nicht dem Geldbeutel :wink:)

Entwichenes Kühlmittel sollte aber “sichtbar” sein. Den es hinterlässt beim verdunsten Rückstände.

Da aber wie du schreibst das Problem seit dem neuen Steuergerät ist würde ich evt. mal bei dem Hersteller nachfragen und auf Garantie ein neues verbauen.

[quote=“sanchio”]Leider werden Kühlmittel immer weniger repariert da die Kosten dafür oftmals den Neupreis erreichen…
Aber anfragen schadet sicher nicht (vor allem nicht dem Geldbeutel :wink:)

Entwichenes Kühlmittel sollte aber “sichtbar” sein. Den es hinterlässt beim verdunsten Rückstände.

Da aber wie du schreibst das Problem seit dem neuen Steuergerät ist würde ich evt. mal bei dem Hersteller nachfragen und auf Garantie ein neues verbauen.[/quote]

vielleicht studier ich auch schon wieder viel zu weit und es ist nur der thermostat falsch eingestellt.

zum kühlmittelverlust sind da keine souren sichtbar da das mittel komplett verdampft wenn es nicht mehr unter druck steht.
wenn der kompressor läuft sollte eine seite gut warm oder sogar heiss werden und eine seite kalt. das kann aber ca. 5 bis 10min dauern.

Hallo zusammen,

Vielen dank für die vielen Infos und Ideen.
Also Elektrolux und Dometic können nichts machen und die von euch empfohlen Kältetechniken / Reparaturdienst möchten nichts tun, weil für den Kühlschrank sowieso keine Ersatzteile mehr gibt. :frowning:
So ich glaube auch, dass den Thermometer eine Störung hat, jetzt bin nach die Suche ev. ist auch nur wenig Kühlmittel.
Ich habe die nächste Woche noch ein Termin. Mal schauen. :unamused:
Also merci noch mal und ich melde mich wieder.

Jorge

Da du das Problem erst seit dem wechsel des ausgebrannten Steuergerät hast, denke ich das der Thermostat auch kaput gegangen ist oder nicht mit dem neuen Steuergerät arbeiten will :stuck_out_tongue:

Mit genügend belüftung meinte ich die Luftzufuhr zum Kühlschrank. Oben und Unten müssten jeweils ein Spalt von ca. 3-4 cm höhe sein. Meistens mit einem Gitter abgedeckt. An ein ausgelaufenes Kühlmittel glaube ich nicht. Das passiert eigentlich nur noch gaanz selten.

@mahamoti:
Entwichenes Kühlmittel kannst du schon “sehen”. An den Stellen wos ausgelaufen ist bleibt der Dreck/Staub kleben.

[quote=“chafurrer”]Hallo zusammen,

Vielen dank für die vielen Infos und Ideen.
Also Elektrolux und Dometic können nichts machen und die von euch empfohlen Kältetechniken / Reparaturdienst möchten nichts tun, weil für den Kühlschrank sowieso keine Ersatzteile mehr gibt. :frowning:
So ich glaube auch, dass den Thermometer eine Störung hat, jetzt bin nach die Suche ev. ist auch nur wenig Kühlmittel.
Ich habe die nächste Woche noch ein Termin. Mal schauen. :unamused:
Also merci noch mal und ich melde mich wieder.

Jorge[/quote]

heidiho,

ev. hilft dir diese seite weiter. http://wemo.ch/index.php?page=shop.browse&category_id=20&vmcchk=1&option=com_virtuemart&Itemid=64
die preise sind saftig geb ich zu aber mit ein bisschen :open_mouth: wirst du sicher auch günstigere teile finden. ein bisschen aufwand kann sich lohnen.
als erstes musst du jedoch herausfinden was effektiv kaputt ist!
läuft denn der kompressor und der kühlschrank wird einfach nicht kälter (kompressor schaltet nicht aus), oder der kompressor schaltet bei dieser temperatur aus?

Hallo heidiho,

Danke noch mal für deine Hilfe.
Der Kühlschrank funktioniert, der Kompressor start und bring die Temperatur bis ca. 6 °, er schaltet sich aber nicht selber und wird auch nicht kälter??
Also der Kühlschrank wird in etwas 2 Wochen bei Bantam noch mal kontrollier so mal schauen.
Danke noch mal und bis dann.

:smile: