Hallo zusammen
Ein grosser Sandkasten ist toll. Wo in Kroatien gibt es toll gelegene Campingplätze bei denen das Meer einen Sandstrand hat?
Gruss
tomix
Sand, Kiesel, Fels… es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Kroatien ist halt mehr bekannt für seine schroff-felsigen Küsten und hat somit auch kein sandtrübes Meer sondern kristallklares Wasser.
Mehr als feiner Kiesel habe ich in Kroatien an unserer Handvoll Standorte die Küste runter noch nicht angetroffen.
Wenn du deine Füsse in feinstem Sand verbrennen möchtest, dann seid Ihr in Sa(n)dinien wohl besser bedient
Damit ich dir trotzdem einen schönen Ort zeige, und nicht nur vor mich hin sülze:
Der ist jetzt nicht mit perfektem Sand bestückt, aber die Steinchen sind da schon ziemlich klein.
Ansonsten ist der Camping aber einer der am schönsten gelegenen den wir in Kroatien besucht haben.
Wir finden: dort muss man einfach gewesen sein. (wir waren an dem Abend da, als Brasilien die deutsche 7:1 Klatsche kassiert hat
Hey cool GENAU an diesem Strand waren wir auch letzten Sommer! Ist wirklich genial dort, gratis Duschen, sehr friedlich und angenehme Atmosphäre, und das Personal spricht sehr gut Deutsch
Vorteile gegenüber Sand ist ja klar, man hat das ganze Gefusel nicht im Bus und auch nicht im Badetuch oder sonst wo. Und es wirkt halt allgemein alles viel sauberer. Aber das war ja nicht die Anfrage des Fragestellers, er will ja Sand…wir sind die gesamte Kroatische Küste entlang runter gefahren und haben nie Sandstrände angetroffen, obwohl uns alle sagten weiter südlich habe es solche.
Jepp, den Strand kann man nicht verpassen wenn man die Jadranska Magistrala runter fährt.
Näher am Meer haben wir bisher noch nicht gepennt.
In Kroatien immer noch mein absoluter Lieblingsplatz:
Camping Glavotok auf Krk
http://www.kamp-glavotok.hr/
Da rechts hats auch einen kleinen Sandstrand!
Und man kann direkt am Meer übernachten - so wie ich mir das vorgestellt habe!
Die Sanitären Anlagen waren nicht gerade die neusten - aber dafür das Frühstück und generell die Atmosphäre der HAMMER!
@Greesoo: Dein Tipp auf diesen Camping in einem anderen Thread hat unsere Sommerferienplanung massgeblich beeinflusst. Zuerst schauten wir uns in Istrien um, jedoch sind mir die Campings da einfach zu charakterlos und überdimensioniert.
Drum haben wir uns aufgrund deines Tipps dann für Cres-Krk entschieden.
Unsere Reise beginnt am 1. Juli sieht nun so aus:
Hihi - ich bin gespannt wies Euch da gefällt! Schick dann mal ein paar Fotos wies jetzt aussieht dort!
Die Plätze in Istrien sind extrem gross - wir hatten da allerdings auch einen schönen Platz bekommen:
Das war der CampingIn UMAG.
Was ich in Istrien sehr empfehlen kann ist Rovinj
Denk dran in Slowenien brauchen Büssli eine andere Vignette als PW’s - das sagen die dort einem an der Kasse aber nicht! Wir zahlten 250 EUR Strafe weil wir die falsche Vignette (trotzt Beratung der Verkäuferin vor Ort) hatten… Klage ist immer noch offen, seit April 2015… !
Läck, der Stellplatz ist ja Luxuriös, sogar mit Cheminee
Auf dieser Route brauche ich gar keine Vignette.
Und wenn man lieber Pässe fahren will gäbe es noch diese hier.
Trotzdem danke für den Hinweis, falls wir mal eine kaufen, werde ich gut darauf achten was mir verkauft wird.
Aber ich glaube, wir schweifen etwas vom Thema ab…
Ausser es ist ein Wohnmobil (bei unserem steht dies so im Fahrzeugausweis, bei deinem?): https://www.tolltickets.com/country/slovenia/vignette.aspx
Die Vignette braucht es nur für Autobahnen und Schnellstrassen, aber wie erkennt man die sofort?
Wie sieht es weiter südlicher aus? Ancona → Zadar oder Split wäre ja auch noch eine Möglichkeit.
Gruss
tomix
ich war letztes jahr auf cres " camping kovacine" ich war/bin total begeistert , einer der schönsten campingplätze wo ich je war !!
Mystic: Ja wenn du natürlich nicht Autobahn fährst passts. Wir wussten aber dass wir auf dem Rückweg ein längeres Stück Autobahn fahren, drum haben wir gleich am Anfang eine gekauft!
Bei mir steht Personenwagen, da ich keine Kochmöglichkeit habe!
Du brauchst nur die Slowenische Vignette, in Kroatien hat es Mautstellen…!
Eine Super Anleitung, die ich letztes Jahr gefahren bin.
Aber achtung, beim Bild 1 muss wirklich gut geschaut und vor diesen gelben Betonelementen nach rechts rausgefahren werden.
http://www.skippertipps.ch/anreise/mautfrei_durch_slowenien.pdf
Und auf dem Camping Poljana in Mali Losinj war ich auch 2 bis 3 Nächte, der war super. Es lohnt sich ein Velo auf diese Insel mitzunehmen.
Den haben wir auch im Programm, nur habe ich etwas Bedenken ab dem kleinen “Strändchen”
Oder hat es genügend sonstige Felsplatten wo die Leute gut liegen können?
jaa der Strand ist schon klein, aber dafür sind die Plätze für Buse recht schön gelegen und weiter im süden nach Malilosinj hat es sehr viele kleine Buchten und die sind definitiv ein Ausflug wert. Ich hatte ein Velo dabei, wobei sich ein Mountainbike empfiehlt. (eher holprige wege…)
Soinst bin ich selbst nicht so der an den Strand liegende…
Auch hatte ich mit Motorproblemen zu kämpfen die ich lösen musste. Schlussendlich war im Vergaser eine Kaltstartklappe kaputt und ich habe diese provisorisch offen fixiert. So konnte ich dann weiter und Heimreisen
Kroatien hat halt eher felsige Klippen als Strände.