Hallo zusammen - morgen geht es ab nach Korsika und da wurde uns der Camping U Paradisu sehr empfohlen - jedoch nur mit 4x4. War ausser Nixon schon mal jemand da? Mit einem T3 ohne vierlivier?
Als alter Bergler traut man sich ja eigentlich jede Strasse zu… hoch genug müsste der Bus ja wohl sein.
Was meint ihr?
mach doch bitte ein paar Fotos der Strasse zum Camping! Hätten ev. nächsten Sommer auch Lust diesen Platz anzufahren.
Ist aber noch ein Chevy G20 im Schlepptau …
Ich war letzte Woche auf Korsika auf dem U Paradisu… Anfahrt über die 12km lange Rumpelpiste ist einfach genial! Mit einem T3 machbar, sofern es nicht geregnet hat. Der Weg ist so oder so anspruchsvoll: Tiefe Furchen, Geröll, Steigungen! Die Piste wird auch für Offroad-Touren für Touris genutzt. Zum Camping selbst: Schöner Platz, die Angestellten sind grösstenteils Hippies, leider ist die Geruchsbelästigung momentan enorm (Fäkalien) - auch am Beach selbst… 200m weiter kann man übrigens auch wild Campen, auf dem Parkplatz. Mein Fazit: Die Anfahrt ist einzigartig und ein absolutes Highlight, es gibt aber schönere (wilde) Stellplätze und Strände auf Korsika!
hin ist einfacher als zurück… solange es nicht regnet, sollte es kein problem sein. die piste ändert ihr gesicht dauernd… als wir vor 2 jahren dort waren, war die sie ziemlich ausgewaschen. viel spass, der ausflug lohnt sich aber auf jeden fall!
Wir wahren schon einige male da. Mit unserem VW T3 2WD. Wahr nie ein Problem. Einmal mussten wir in einem Konvoi weg fahren, da es einen Sturm gab. War dann doch nicht so schlimm.
Der Platz ist halt sehr einfach. Aber das Fleckcchen Erde einfach Traumhaft.
Muss doch irgendwie deprimierend sein für all die offroader, wenn sie da runter offroader und dann stehen unten am strand all die T2 und T3 und Renault plastikschüsseln. Wir waren aber froh, ist uns heute ein T2 entgegengekommen und meinte, es werde nur noch ein bisschen schlimmer, sei aber machbar.
Das Navi meinte, die Fahrt daure 20 Minuten. Mit warten wegen einem feststeckenden Kombi hat es dann aber doch über eine Stunde gedauert.
Bodenfreiheit und ein bisschen Mut können nicht Schaden. Aber selbst mit relativ viel Plastik um den Bus sind wir Heil runter gekommen. Und hoch? On verra!
ich war da mal vor ca. 25 Jahren mit einem alten Kadett und war zweimal leicht aufgehockt. Bin aber doch problemlos angekommen. Offroader gabs damals kaum, die Korsen befuhren die Strecke mit R4’s und R5’s, was problemlos funktionierte. Bei einem späteren Korsika-Aufenthalt bin ich mit dem T3 nicht gefahren, wegen dem Gastank und dem Standheizungs-Auspuff. Ohne diese Dinger wäre es aber sicher problemlos möglich.