[quote=“rafael”]Hallo und willkommen hier!
Jetzt nur den Kopf nicht hängen lassen, die Freude mit deinem Bulli kommt schon noch, so sogar umso intensiver. 
Ist sich die Garage sicher mit dem Kolbenfresser? Dieses Schadensbild ist für den JX sehr unüblich. Wenn sie zu sehr gequält werden, hat der Zylinderkopf gerne mal Risse, der Block der JX ist aber eigentlich sehr robust. Hat der Motor blockiert? Oder mit welchen Symptomen machte sich der Schaden bemerkbar?
Ich denke wenn tatsächlich ein kapitaler Motorschaden vorliegt, ist ein Austauschmotor das sinnvollste und weitsichtigste. Wenn du ambitioniert bist und Freude daran hast, kannst du den Motor auch selbst wechseln. Beim momentanen Euro-Kurs ist das ein wahres Schnäppchen.
Mögliche Adressen sind:
red-block-motoren.com/
motoren-tornau.de/
motoren-seidl.de/
Meine Wahl fiele auf Motoren-Tornau, die machen mir einen seriösen Eindruck und machen ganz gute Preise. Ich hatte mich mal erkundigt, sie würden sogar die deutsche MwSt. zurückerstatten. So kommst du mit 1000.- Fr. fast hin. (Was nicht heisst, dass die andern irgendwie schlecht wären, sondern nur meine persönliche Sympathie darstellt.)
Gruss Rafael[/quote]
Danke für eure schnelle Antworten
@ VW-Wernu danke für den Ricardo Tip , mir persönlich ist es dann lieber ein wenig mehr zu Investieren und einen revidierten AT Motor zu kaufen
@ Rafael , danke für deine Aufmunterung und die Links ich schaue mir die gerne mal alle an, ich schreibe dir mal wie es passiert ist.
Öl und Wasserstand waren ok. Nach 200 km gemütlicher Autobahnfahrt ( Rückreise) hat der Motor plötzlich ohne Vorzeichen ausgeschaltet. ( Habe keine Rauchwolken , Warnleuchten etc zuvor bemerkt)
Pannenstreifen–> Öldrucklampe leuchtet, kein Öl mehr
( Habe schon kleinere Ausfahrten gemacht und auch bei der Hinfahrt ca 400 km. konnte ich keine grossen Ölverbrauch feststellen)
Kühlwasser plötzlich 2cm über dem Max. da habe ich mal 30min abgewartet Öl nachgefüllt , Kühlwasserstand ging aber nicht wirklich zurück. (Zylinderkopfdichtung ?? )
Habe den Motor erneut gestartet , keine Öldruckwarnung mehr, Motor hat keine Kraft mehr und hat nach 10 m wieder Ausgeschalten.
Der nette Herr von Abschleppdienst meint Turbo defekt, dieser habe das ganze Öl verbrennt.
Die VW Garage meinte er läuft nicht mehr auf allen Zylindern / Kolbenfresser…
Nun steht er wieder Zuhause und ich weiss nicht recht weiter.
Habe keine zwei linken Hände aber ein Motorentausch traue ich mir nicht zu.
@ tigerenterich, ich denke ich werde mich mal mit Axel in Verbindung setzten oder bei ihm mit dem “Töff” vorbeischauen
danke für den Tip. Mal schauen was er meint und ob er mir evtl. auch “nur” eine AT Motor einbaut und einstellt. Falls sich die Motoreninstandsetzung nicht mehr lohnt als ein AT Motor.
Danke nochmal für weitere Anregungen bin ich gerne offen
Gruss Marc aka powdermaniac