mein 2.1 l benziner hat in letzter zeit bei ca 3000 upm leicht zu klopfen begonnen. der ölstand ist io. erst dachte ich, dass irgendwo was locker ist un scheppert. das geräüsch kommt aber glaube ich aus dem innern des motors. von hinten gesehen links, dort wo sich die kühlwasserpumpe befindet. ein bekannter von mir (ex rennfahrer) meint, es könnte die wasserpumpe, die servopumpe oder der alternator sein. in " jetzt helf ich mir selbst" steht, dass die gleitlager der pleuelstange defekt sein könnten.
kennt jemand das geräusch? was kann ich selber tun? macht es sinn, die keilriemen der anbauteile mal zu lösen um zu hören ob es immer noch knattert ?
noch etwas: kürzlich hat bei einer fahrt in die berge, der motor war schon recht warm, hat kurz der ölwarnsummer angegeben…massefehler? zu hohe viskosität des öls ? kaputte ölpumpe? verdreckter filter? zusammenhang zum problem oben ?
@maribus: Kennbuchstaben SR (2.1 l Benzin) mit ca 200 tkm
@simda: danke fürs daumendrücken da muss ich jetzt wohl durch oder ? wie hast du das gemacht ? selber abgeholt, oder wurde der geliefert ? wer hat ihn dir eingebaut ?
gruss m
ich habe ihn einbauen lassen. sollte der motor probleme machen, kann ich auf den einbau durch eine fachwerkstatt verweisen. mein garagist: http://www.wellcar.ch
im gürbetal gibt es ja einige gute garagisten mit niedrigen stundenansätzen