Keilriemen WP, Lichtmaschine dreht sich

Hallo zusammen
Heute den Bus wieder geholt :-). Wie immer bei so langem sehnsüchtigen warten, braucht es dann nochmals etwas Geduld. Kurz vorher wurde bemerkt, dass der Keilriemen sich gedreht hat (Aussenseite ist Innen). Da wir dachten da stimmt mit der Spannung etwas nicht, einfach gedreht und angelassen. Es wirkte als ob die Lichtmaschine etwas hinten nach unten hängt. Riemen lief gut, am Gas gezogen und dann sah es aus als liefe der Riemen unten nach vorne. Motor abgeschaltet und der Riemen war wieder gedreht. Am Schluss gedacht naja in Ruhe am Samstag ansehen, aber nun mal mit dem Bus nach Hause fahren. Schliesslich hat er es von Bosnien bis nach Schaffhausen wohl auch mit dem gedrehten Riemen geschafft.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben?
Ich weiss nicht genau wo ich anfangen muss mit suchen. Gefunden habe ich folgende Links:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=74824


Gruss
tomix

Ich würde mal schauen ob alle Riemenscheiben in einer Flucht liegen. Wen ja mal mit einem neuen Riemen probieren.

Irgendwie passt es nicht. Vom Gewicht her muss es sich um eine 65A Lichtmaschine handeln. Somit müsste der Keilriemen mit einer Länge von 875mm passen. Der ist aber beinahe zu kurz, wir haben den nur runter gekriegt nach dem das Pulli bei der WP weg war. Original ist der Riemen wohl 9.5mm Breit, der verbaute ist 10mm Breit.
Dann kam das Problem zum Vorschein, die Befestigungslöcher an der Lichtmaschine waren völlig ausgeleiert. Also mal Werkstatt wechseln und meinen Vater mit drehen beschäftigen. Aufgebohrt und Hülsen eingesetzt, nun sieht dies mal einiges besser aus. reingesetzt (Bilder am Schluss).
Für den anderen Bus (nun gleich gelöst) habe ich den längeren Riemen (910mm) bestellt. Dieser sei zu lang gewesen (habe den Wechsel damals nicht selber gemacht). Ich werde nun morgen die Lichtmaschine wieder einbauen und dann mal mit dem alten Riemen testen ob dieser sich nicht mehr dreht. Falls er sich nicht dreht, wie wird der Riemen für die Hydraulikpumpe (Servolenkung) gespannt (ja, ich habe einen KY mit Servolenkung)? Sind dort Scheiben dazwischen eingelegt? Scheinbar keine Scheiben dazwischen, mal sehen was mit entgegenkommt. Keilriemen sei ein 10x763mm.
Gruss
tomix


Hallo zusammen
Riemen ist dann vor dem tauschen doch noch gerissen. Beide Riemen (auch der der Servopumpe) wurden getauscht und nun läuft der Riemen und der Bus so richtig.
Gruss
tomix