Hallo zusammen
Ich bin ein Frischling mit eher beschränktem Budget, der sich demnächst einen Bus zulegen möchte. Nach viel Suchen habe ich nun ein Angebot auf dem Schirm, ein ehemaliger PTT-Bus mit Hochdach, der zum Camper umgerüstet wurde:
Was meint ihr, lohnt es sich, den ansehen zu gehen? Zuversicht gewinne ich aus der frischen MFK und dem kürzlich erfolgten (wenngleich nur kleinen) Service. Skeptisch bin ich aber wegen «praktisch kein Rost», weil das Auto relativ frisch lackiert aussieht, und weil Fotos von unter dem Wagen fehlen…
Meine Intuition wäre: Den Anbieter um mehr Fotos, insbes. auch von den rostigen Stellen zu bitten, zu fragen, was bei der MFK beanstandet wurde, und was die Werkstatt als nächste grössere Eingriffe voraussagt. Macht das Sinn?
Und ganz generell: Ist die Combo mit dem 1970cc LBX und Automatik in Ordnung, oder ist das genau die schluckfreudigste Variante?
Ich bin euch um jeden Tipp dankbar, auch darüber, worauf ich bei einer allfälligen Besichtigung/Probefahrt achten sollte!
Cheers, Simon