Guten Abend zusammen
Nachdem ich vor einigen Jahren bereits auf der Suche nach einem passenden Auto war, treibt es mich nun wieder hier hin.
Damals haben wir nach einem Fahrzeug für eine längere Reise gesucht und sind bei einem Mitsubishi L300 4x4 fündig geworden. Nachdem wir mit dem L300 bis in den Oman gefahren sind - und natürlich auch wieder zurück, haben wir wegen Familienzuwachs unseren treuen Gefährten verkauft.
Zurück in Europa, haben wir schnell bemerkt, dass wir hier andere Anforderungen haben und wollten daher das Geld für das nachrüsten weiterer Sitzmöglichkeiten besser anders investieren.
Nun fängt die Suche wieder von vorne an, jedoch mit anderen Anforderungen:
- Autobahngeschwindigkeiten von 140-150 km/h über eine längere Zeit soll möglich sein
- Klimaanlage
- Kurz übersetzter Gang / Untersetzung wäre sehr praktisch
- Unter 2 Meter Höhe und somit Parkhaustauglich
- Nicht länger als der L300 4x4 LWB
- Mindestens 4 Plätze
- Airbag auf Beifahrersitz ausschaltbar
- Bodenfreiheit - Südroute nach Theth sollte machbar sein
- Verbrauch nicht höher als beim L (< 11Liter)
- Eine Sperre (LSD oder Manuell) wäre top, aber keine zwingende Anforderung
- Eher günstig in der Anschaffung und Wartung
Als erstes habe ich natürlich wieder an einen T4 Syncro mit Sperre gedacht. Leider läuft bei mir die Inseratsuche schon ziemlich lange und entweder sind die Preise im Fantasiebereich, oder es ist auf den ersten Blick ersichtlich, dass alles voller Rost ist.
Klar, bei älteren Autos gehört Rost dazu - aber es gibt Grenzen. Besonders, wenn ich nicht selber am Bus schraube und keinen Rost entfernen kann.
Ein T6 oder T6.1 wäre sicher auch was tolles und mit den richtigen Modifikationen kommt man da sehr weit → siehe Califender auf Instagram C_a_l_i_f_e_n_d_e_r | Bus-Projekt #9 (@c_a_l_i_f_e_n_d_e_r) • Instagram photos and videos
Dazu muss man aber wohl mit 50k aufwärts rechnen und hat danach erst das Fahrzeug ohne die Modifikationen wie ein Seikelfahrwerk usw.
Wie schaut es denn mit dem T5 4Motion aus? Früher kam das wegen der reduzierten Offroadfähigkeit nicht wirklich in Frage - heute sehe ich das etwas lockerer. Wir waren mit unserem L300 nur sehr selten auch nur annähernd an den Limiten des Fahrzeugs und wir waren 1.5 Jahre unterwegs ind Gegenden, bei denen man ein Allrad wirklich benötigt. Klar, mit dem T5 wird man wohl nicht 600km durch die Rub al-Chali fahren - aber hier gibt diese ja nicht
Unser Einsatzgebit wird wohl Europa bleiben und da wir einen Campingausbau haben, wird der Offroadeinsatz wohl ziemlich moderat bleiben. Wie oben erwähnt, fänden wir es toll, wenn die Südroute nach Theth in Albanien weiterhin möglich wäre. Weiter steht auf unserer Liste sicher wieder Ferien im Balkan allgemein, Piemont, Marokko und möglicherweise mal Island.
Alternative Fahrzeuge zu VW wären aktuell:
- Subaru Forester SF 2.0 → Inspiration: Subaru Forester Overland : The Ultimate Build - ALNSM Overland
- VW T4 Syncro mit Sperre
- Sprinter T1N 4x4 mit den Massen L1H1 → Inspiration: Sprinter 4x4 Oberaigner (@snoopy_sprinter4x4) • Instagram-Fotos und -Videos
- Toyota Hiace XH10 (SWB)
- VW Caddy → Inspiration: https://youtu.be/QsLiA37AcFM?si=UBjNq2KAhT4jzNbe
Beim Forester ist klar: Hier würden wir einen Kompromiss eingehen und uns im Platz ziemlich beschränken. Dafür gibt es die Subis ziemlich günstig zu kaufen und wir hätten schnell ein Dachzelt organisiert und könnten los
Ah, im Juni haben wir einen Monat Zeit und wollen dann natürlich bereits mit dem Auto unterwegs sein.
Ich bin gespannt auf eure Inputs.
Grüsse
Florian