Habe mich entschieden meine Isomatten mit Magneten im Innenraum (meines Transporters) zu befestigen, da die Saugnäpfe sich gewöhnlich nicht so mit Tönungsfolie vertragen
Letzte Nacht war Testen angesagt, ich muss sagen die Magnete halten tiptop und die Isolationswirkung gegenüber normalen Vorhängen merklich spürbar.
Nun möchte ich auch euch von meinen Erfahrungen profitieren lassen, dazu mein kleiner Bericht:
Zuerst hab ich mir starke Magnete von http://www.supermagnete.ch besorgt. Die kleinen rechteckigen Dinger habe eine Haftkraft von ca. 6 Kilo. Sind für die Isomatten fast zu stark - kaum ist Metall beim Magneten in der Nähe dann machts ZACK… und das Teil klebt schon am Metall Dafür halten sie sicher und unter allen Umständen. Mit starken Magneten kann man die Matten auch noch “spannen”, damit sie möglichst nah an der Scheibe bleiben.
Rund um die Isomatten habe ich Stofftaschen (Stoff doppelt) angenäht, dort drin sind die Magnete aufgehoben. Die Matten auf der Seite habe ich mit 4 Magneten (2 oben, 2 unten) ausgestattet. Die Heckmatte mit 6 Magneten; die Isomatte soll ja auch beim Öffnen der Heckklappe noch sicher halten. Die Stofftaschen stehen absichtlich ab, so kann man beide Seiten (Sommer/Winter) verwenden.
Im Nachhinein würde ichs fast gleich machen. Ausser die Haltekraft der Magnete nicht mehr ganz so stark wählen. “Zusammengeklebte” Magnete in den Stofftaschen kann man gerade noch gut trennen.
hab meine isomatten gestern bekommen und nun mal montiert. jedoch mit suagnäpfen. mal schauen, ob die dinger morgen noch an den scheiben sind ansonsten werd ich wohl auch aud^f die magnetidee umsteigen…
@surfphotografer: sollte eigentlich auch kein problem darstellen… habe meine seit tagen dran und haften immer noch…
finde die idee mit den magneten auch ne gute alternative… @claudio: hab gar nicht gewusst dass du nähen kannst…
He, wirklich eine feine Lösung!
Sieht auch nicht gebastelt aus und hält bestimmt dauerhaft.
Campst du denn in dieser Jahreszeit noch oder mussten die Matten einfach her?
(Ist ja legitim. Bei mir gibt’s jedenfalls Zeugs, das muss ich einfach haben… Ob ich’s brauch oder nicht.)
Super Idee, würde das auch so machen fürs Wintercamping. Ich hab mir mal für die vorderen Seitenscheiben aus Isomatten was ausgeschnitten, etwas grösser als das Fenster, und dann mit kleinen Magneten am Scheibenrahmen befestigt.
Eignet sich übrigens auch gut um Vorhänge beim zuziehen zusammen zu halten bzw. am Blech zu halten. Einfach schwächere Magnete nehmen. Diese ebenfalls in Stofftaschen einnähen. Für die Vorhänge haben wir unseren Stoff doppelt genommen, am Rand wurden dann innen die Stofftaschen mit den Magneten eingenäht. Beim zuziehen kommen dann die beiden Stabmagnete die vertikal eingenäht sind längsseitig zusammen (darauf achten wie man die einnäht, damit sie sich auch anziehen) und die beiden Vorhanghälften halten automatisch zusammen.
Für Vorhänge sind die Magnete,die in den Dichtungen von Kühlschranktüren drin sind, super geeignet. Können auf benötigte Länge zugeschnitten und einfachst eingenäht werden. Halten am Blech oder aneinander.
Gruss,Manu
[quote=“tigerenterich”]Für Vorhänge sind die Magnete,die in den Dichtungen von Kühlschranktüren drin sind, super geeignet. Können auf benötigte Länge zugeschnitten und einfachst eingenäht werden. Halten am Blech oder aneinander.
Gruss,Manu[/quote]
Die sind auch besser wenn mal was in die Türe kommen könnte . Wo hast du die eigentlich her, wenn kein alter Kühlschrank zur Hand ist? Einiges gibt es bei http://maurermagnetic.ch und so noch?