das ist ein cooles style und erst noch grün!!
danke, werde es grad eingeben damit es gespeichert bleibt…
nochwas was mich seehr gefreut hat: Nixon schreibt …/innen das gefällt mir, die weibliche schreibweise fehlt mir nämlich hier im forum etwas. das hat vielleicht mit den mehrheitlich männlichen usern zu tun, aber ich bin nun mal busfahrerin und nicht busfahrer. ich fühle mich ‘willkommner’ als frau wenn ich auch in der schrift dabei bin.
nun - regt euch wieder ab - es geht mir nicht ums ‘emanzen’. es ist ein kleiner anstoss damit ihr lieben männer uns gegenüber sensibel bleibt.
und ihr busfahrer seid ja eh eine ganz nette spezies…
[quote=“Grünling”]Die weibliche schreibweise fehlt mir nämlich hier im forum etwas. das hat vielleicht mit den mehrheitlich männlichen usern zu tun, aber ich bin nun mal busfahrerin und nicht busfahrer. ich fühle mich ‘willkommner’ als frau wenn ich auch in der schrift dabei bin.
nun - regt euch wieder ab - es geht mir nicht ums ‘emanzen’. es ist ein kleiner anstoss damit ihr lieben männer uns gegenüber sensibel bleibt.
und ihr busfahrer seid ja eh eine ganz nette spezies… [/quote]
Hm, ist das wirklich dein Ernst?
Falls ja, müsste ich extra erwähnen, dass alle meine (unsere!?) Beiträge hier im Forum selbstverständlich auch die weiblichen Büsslifahrerinnen miteinbeziehen? Oder eben… immer die Endungen “-In, -Innen” etc. hinzufügen?
Ich denke die männliche Form wird wohl von allen nur aus “Einfachheit der Schreibweise” gewählt.
Du schreibst ja selber auch alles mit Kleinbuchstaben - auch der Einfachheit halber, oder?
Freundliche Grüsse
Claudio
der-weibliche-Büsslifahrerinnen-wirklich-cool-findet
[quote=“Grünling”]…Nixon schreibt …/innen das gefällt mir, die weibliche schreibweise fehlt mir nämlich hier im forum etwas. das hat vielleicht mit den mehrheitlich männlichen usern zu tun
[/quote]
Bei mir nicht ich finde es einfach mühsam Benützerinnen und Benützer usw. zu schreiben. Im Didaktikunterricht wird das bei uns sehr ernst genommen, aber nach einer halben Seite Text mit Schülerinnen und Schüler und die Schülerin oder der Schüler fühlst du dich einfach zum . Das ist so mühsam, besonders wenn es schon spät ist. Umwelttechnisch ist das auch nicht ganz ohne, solche Texte sind dann sicher mindestens eine Seite länger
.
Ich meine bei Busfahrer, Schüler, Stimmbürger usw. immer beide Geschlechter. Ich schreibe dann lieber einmal “die männlichen Schüler”, wenn ich dann nur die meine. Variante ist noch die busfahrenden Personen, die teilnehmenden Personen. Bei Mitgliedern wird es dann besonders bescheuert, da es das Mitglied heisst .
Du bist auch sonst dabei, wenigstens bei mir.
Das es weniger Frauen hier hat ist sicher so. Meine Frau schraubt auch nicht am Bus rum, hilft mir auch sehr selten dabei, fährt ihn aber auch rum. Aber wenn etwas nicht geht oder nicht “optimal” ist, dann muss ich dies beheben, somit stelle ich dann hier die Fragen.
Der/Die/Das Grünling würde auf der Grünling tippen
Viele Grüsse
tomix
Ich bin für Gleichberechtigung im Leben, der Sprache und sowieso
aber im ForumIn möchte ich mich entspannen und nicht immer auf die korrekte SchreibweiseIn schauen.
Unser BusIn wird ja auch von zwei unterschiedlichen GeschlechternIn gefahren und wir haben den gleichen ZündschlüsselIn
Gruss
BeniIn
Mein Vorschlag:
Wir gehen nach der folgenden Regel vor (habe ich in wikipedia gefunden)
"…] Klammerzusätze bei Einzelpersonen sollen deren Geschlecht entsprechen, z. B. Maria Schmitz (Politikerin). Entsprechend wird auch bei individuellen Tieren verfahren, wenn die generische Form geschlechtsspezifisch konnotiert (z. B. „Huhn“, „Katze“, „Ziege“ oder „Löwe“) und die geschlechtsspezifische gängig ist (hier „Hahn“, „Kater“, „Ziegenbock“ bzw. „Löwin“). …]
bei mir gilt:
bei meiner schreibweise sind immer alle geschlechter bedacht, auch wenn das nicht explizit mit in und innen zum ausdruck gebracht wird.
ich bin gegen die innen-schreibweise und für ein umdenken.
beispiel:
wenn jemand schreiner schreibt kann damit frau oder mann gemeint sein. genau gleich wie beim wort kinder.
ööööööhhhhhhhhh…
…nur: Kind ist sächlich, also ist da jede Gedankengymnastik unnötig.
Wir sind auch alle einfach Mitglied des Froums und nicht Mitgliederin oder Mitgliederich oder was auch immer…
Die Lehrerin
Der Lehrer
Die Lehrer
Für mich ganz klar: Sie, Er, Alle.
Warum unterscheiden? Das ist keine Diskrimminierung, schliesslich gehören wir alle der selben Spezies an.
Homo busfarius
[quote=“tigerenterich”]ööööööhhhhhhhhh…
…nur: Kind ist sächlich, also ist da jede Gedankengymnastik unnötig.
Wir sind auch alle einfach Mitglied des Froums und nicht Mitgliederin oder Mitgliederich oder was auch immer… [/quote]
Besser wäre wohl das Beispiel “der Elter”. Eigentlich ein so schönes Wort im Vergleich zu “ein Elternteil”, allerdings wird es wohl nie gebraucht da es halt der Elter heisst.
Homo busfarius , aber da Homo sapiens (lat. für „der weise, kluge Mensch“), also Homo der Mensch und nicht das Mensch und überhaupt der Bus (im Vergleich zu das Auto) der Fahrer also
.
Gruss
tomix
Eigentlich müsste es ja korrekterweise heissen:
Mitglied
Ohneglied
Gruss
[quote=“Greesoo”]Eigentlich müsste es ja korrekterweise heissen:
Mitglied
Ohneglied
Gruss[/quote]