Innenverkleidung mit was?

kunststoffplatte geschäumt. gibts in diversen baumärkten. leicht, ziehen kein wasser, lassen sich gut biegen, einfach bearbeiten und sie sind abwaschbar. schneiden ist sogar mit dem japanmesser möglich, die kanten lassen sich mit schleifpapier bearbeiten. auf wunsch kann man sich diese platten im baumarkt zuschneiden lassen.

http://www.flickr.com/photos/simdathun/5364839484/

-> ev. direkt beim grosshändler bestellen :wink: http://www.alfaplast.ch/docs/massivplatten/preislisten2009/Forex_classic_colorOkt09.pdf … die verkaufen auch DIBOND :top

Sehen gut aus diese Platten! Eine weitere Frage gerade zu deinem Bilderlink: Mit was und wie hast du die Säule vor der Schiebetüre verkleidet?

Gruess
Gabriel

Wie dick sind die Platten bei deiner Innenverkleidung?

Gruss
Martin

plattendicke: 5mm platten

b-säule: kunstletter vom sattler. laut seinem katalog original vw grau (lichtgrau). gar nicht mal so teuer, es braucht halt au wenig.

Ok, danke für die Info!

Gruess

Jetzt stell ich meine Frage zur Türverkleidung hier auch noch.

Habt ihr nur bei der Beifahrer- und Fahrertüre Dampfsperre montiert oder bei der Schiebetüre und dem Heckdeckel auch? :gruebel:

Ich kann mich daran erinnern, dass bei der Demontage nur vorne Dampfsperre montiert war, bei der Schiebetüre und der Heckklappe hingegen nicht, weiss jemand wieso? Ist das evtl. weil es nur vorne Fensterdichtungen hat, wo das Wasser von oben hinein fliessen/tropfen könnte?

Gruss

Simon

Genau
Gruss, Manu