Im Sommer nach Frankreich und Spanien

Hallo Zusammen

Ich und meine Freundin schauen gerade, was wir im Sommer so machen wollen. Leider haben wir gerade in der Hochsaison Ferien von 24 Juli bis 16 August. Wir beide lieben das Meer und möchten trotz der Leute gehen. Leider haben wir gemerkt das z.B an der ganzen Costa Brava alle Plätze ausgebucht sind. :frowning: Sind wir wirklich so spät? :-k Muss man wirklich Reservationen machen, findet man sonst keinen Platz? Ist das so, dass ein VW Bus auf einem Camping unter ein Wohnmobil geht. Ist ja eigentlich kleiner… :smile:
War jemand auch schon von euch in Spanien? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was empfehlt ihr uns? Wir wollen eigentlich nicht in den Norden, wenn wir schon so wenig Ferien haben.

Danke für eure Tipps.

Gruss

-X Cotes d’Azur im Sommer viel zu tüür. Zudem haben im Juli/August Frankreich/Italien/Spanien und natürlich noch das vereingte Deutschland etc. Ferien.
Wir waren vor 10 Jahren im Juli mal in der Bretagne/Normandie/Belgien unterwegs und hatten keine grössren Probleme mit Campingplätzen. Alternative ist evtl. der NW von Spanien und Portugal, da habe ich aber keine Ahnung.
Ich würde vor allem die Region um Sète, wir brauchten vor 3 Jahren 3 Stunden für 24 km auf einer Küstenstrasse wegen Stau, meiden :cry:

Hallo Brood

Ferien in der Hochsaison ist wirklich hart. Ich denke es spielt keine Rolle wohin du am Mittelmeer gehen willst, es wird überall voll sein. Überlegt euch doch ob ihr nicht richtig Norden wollte. Dort ist das Meer auch wunder schön! Hollan, Dänemark, Schottland, Schweden, Norwegen etc.

Bei der Reservationen kommt es darauf an wie du reist wenn du 2 Wochen an einem Ort bist und auf genau dem Campingplatze sein willst dann ja. Wenn du aber auch mal damit leben kannst, dass es keinen Platz mehr hast und du weiter suchen musst dann nein.

Mein T3 war schon alles Auto, Camper, Wohnmobil und Zelt es kommt ganz auf die Tageslaune der Person visavis an. Ich würde es immer als Auto probieren. Wenn du immer schon freundlich bist wird es damit keine Probleme geben.

Gruss Nik

Habe diesen Artikel gefunden. Scheint eine Gegend in Spanien zu sein mit wenig Tourismus, war aber selbst noch nie dort.

derbund.ch/leben/reisen/Ebro … y/18020728

deltebre.net/

Gruss

Beni

Nachtrag: Gib “Deltebre” im Google Earth ein und geniesse die Fotos vom Strand 8)

Hey, überlegt euch doch alternativ an die westküste frankreichs zu fahren. da hat das meer auch richtige wellen, es gibt kilometerlange sandstrände, der bus wird nicht jede nacht aufgebrochen und mehr platz hat es sowieso. wir sind in der region biarritz und souston unterwegs. fahren mal rüber und gucken vor ort wo wir schlafen werden. es können auch überall günstig surfbretter gemietet werden.
das beste: die outlet stores von rip curl, billabong, reef etc. -> billige wet-suits und surfboards.
=P~ 8)