Im I-Net gesehen: Sitzbank drehen

Hallo zusammen

Folgendes Bild habe ich im Internet gesehen:


Ist es möglich, dass es eine Drehkonsole für die 2er-Beifahrersitzbank gibt? :gruebel:
Meine Vermutung wohl eher dauernd gedreht oder selber was gebastelt. Die Idee finde ich klasse! Was meint ihr? Auch schon angetroffen?

Cheers Christian

Es scheint so, als gäbe es eine solche Konsole (für T4 und T5): Hammer, ich freu mich jetzt schon! =D> :top

Ev. in der Schweiz (noch) nicht zugelassen. Oder weiss da jemand ev mehr? und was ich bis jetzt auch gelesen habe, ist, dass die Platte sehr sehr teuer ist!

Cheers

Scheit so als hätten alle bereits davon gewusst, oder ich bin der einzige der sich darüber freut :gruebel: :smiley:

ich wünsche euch jetzt schon schöne Ostern, Cheers Christian

Shiet gut aus, leide rhabe ich keine T4 oder T5, sonst wäre das eine praktische Anschaffung.
Nachteil ist, das der Platz hinter dem Sitz nicht verstellt werden darf :frowning:

gruss ger66

die beiden Anbieter bis jetzt:

Unterschiede bestehen in der Drehung und den verfügbaren Positionen (TOC kann auch so gerichtet werden, dass man aus der Schiebetür schauen kann). Die Wahl wird auch von der jeweiligen Innenausstattung abhängen. Die Kiravans Drehplatte ist für den VW T4 in Produktion und sollte Ende Monat verfügbar sein. Ich bin mit den Produzenten von Kiravans in Kontakt, damit die Platte auch in der Schweiz erhältlich und vor allem nutzbar ist (MFK). In England haben sie alle Sicherheitsvorschriften eingehalten, die Platte wurde abgenommen und ist daher legal verfügbar.
Ich halte euch auf dem Laufenden…

Cheers Christian

In England dürfen die schnell mal was machen, bin gespannt ob das hier auch so “einfach” geht. Kann mir leider gut vorstellen, dass der Markt für die zu klein ist, damit sich die Kosten einer Prüfung bzw. Bewilligung lohnen.

Ein Nachteil sehe ich schon auch im relativ grossen Radius denn du nicht mehr verstellen kannst. Aber immer offen sein für Neues und jedem sein persönlicher Traumausbau.

Gruss Andreas

Wegen sitzbefestigungspunkten gibt es keine vorschriften, du kannst deine sitze montieren wie du willst -sollte einigermassen stabil aussehen und in deinem interesse auch stabil sein.
Einzig die gurtbefestigungspunkte werden bei der mfk kontrolliert, die müssen original oder geprüft sein.

Coole idee das ganze… :top

[quote=“ladakh”]Ein Nachteil sehe ich schon auch im relativ grossen Radius denn du nicht mehr verstellen kannst. Aber immer offen sein für Neues und jedem sein persönlicher Traumausbau.
[/quote]

Der Vorteil des Kiravans liegt darin, dass der Doppelsitzbank in Fahrtrichtung gedrückt und in dieser Position gedreht wird. Der Raum im Gastraum wird bei diesem Modell für die Drehung also nicht beansprucht. So könnte der Raum mit etwas verstellt werden, das man eh bei Stand herausnimmt; oder Beine hochhalten :mrgreen:

Genial finde ich auch, dass der Stauraum im oder unter der Doppel-Sitzbank bestehen bleibt und weiterhin voll genutzt werden kann…

Cheers Christian

Hallo zusammen

Hat in der Zwischenzeit jemand Erfahrungen mit dieser Drehplatte für die Doppelsitzbank?

http://www.kiravans.co.uk/campervan-parts/scopema-rib-campervan-seats/vw-t5-swivels.html

TÜV in der Zwischenzeit durch…

Cheers Christian