hat jemand hydrostössel schon mal wechseln müssen?
t3 jg 83 DG Motörli…
wurde mir eben empfohlen…ist lange gestanden das ding…
ich frage weil es mich interessieren würde was ihr dafür so bezahlt habt…
thx
hat dir das casty gesagt ? Hat er Dir keine Offerte gemacht ?
Ich hab menie nur mal einstellen lassen beim alten Büssu
gruss
@greesoo
ja hab ihn angerufen,ihm erklärt was so die problems sind…
er meinte dann evtl hydrostössel…hab sa.morgen mit ihm abgemacht…
hab eben vergessen zu fragen betr.kosten…
und wollte mich jetz mal allg.runhören…
eben sa.morgen geh ich zu ihm…
danke übrigens
hiho
wen du bei ihm bist und dort ein blau weissen bus siehst grüss ihn von mir is nämli meiner:-)
greez benny
@benny
mach ich doch…
Fahr die Kiste warm und spendier eine Einheit Hydrokonzentrat …
wirkt Wunder
[quote=“nerbi”]Fahr die Kiste warm und spendier eine Einheit Hydrokonzentrat …
wirkt Wunder[/quote]
Hydrokonzentrat??? - mehr wissen will…
Märku
besten dank für den tipp mit hydrokonz.denke das nützt eher bei leichter “verhockung” mein bus ist fast 2 jahre gestanden
lass sie wechseln…materialkosten ca.350.-
mfg
Jeder wie er will!
Der Bus von nem Kumpel stand 5 Jahre und nachher war wieder alles wie es sollte …
wenn immer öl im Motor war und die Teile vorher ok waren …
Moin Nerbi… was ist das ‘Hydrokonzentrat’, ein Oelzusatz? - Wo kriegt man das?
Gruss, Märku
@nerbi
ja das "mittel"würde mich eben trotzdem konzentrieren…
wäre nett von dir evtl.eine erklärung dazu abzugeben…
besten dank
Beim Start nach längerem Stillstand des Motors können typische Klappergeräusche auftreten. Diese entstehen dadurch, dass die Hydrostößel teilweise “leerlaufen”. Die Geräusche verschwinden in der Regel, sobald die Stößel wieder vollständig mit Öl gefüllt sind.
Das Hydrokonzentrat reinigt die Zuläufe und die Hydros füllen sich wieder …