So der Kauf eines Büssli rückt immer näher. Habe einige T3 und T4 Probegefahren. T4 ist ein tolles Auto, aber irgendwie kommt bei mir nicht das richtige Büssli-Feeling auf. Aus diesem Grund wird es sehr wahrscheinlich ein T3 geben. Geplant ist wie beim Vorgänger einen rudimentären Wohnmobil-Ausbau. Das bedeutet nur ein Bett und ein bisschen Stauraum. Keine Kochnische, Dusche, WC … Gekocht und gegessen haben wir bis jetzt immer draussen und das hat bis jetzt für uns funktioniert.
Beim Stöbern hier im Forum habe ich festgestellt, dass der eine oder andere auch seinen Flohtransporter auf Reisen mit nimmt. Wir haben 2 davon in Schäfergrösse. Frei fliegende Hund kommen für mich nicht in Frage und bin deshalb auf der Suche nach einer “Verstauungs”-Möglichkeit. Im PW haben wir eine Doppelhundebox.
Wie transportiert Ihr Eure Fellnasen? (Am liebsten mit Foto…)
Hab zwar kein Hund aber doch eine Frage an Landstreichers Michael…
Wo ist dieses Foto entstanden
Sieht sehr idyllisch aus und ist sicher ein toller Platz für ein chiliges Weekend!
Gruess vo Günsberg
Steph, Jeannine und Fernanda
Hab zwar kein Hund aber doch eine Frage an Landstreichers Michael…
Wo ist dieses Foto entstanden
Sieht sehr idyllisch aus und ist sicher ein toller Platz für ein chiliges Weekend!
Gruess vo Günsberg
Steph, Jeannine und Fernanda
diese Foto ist in unseren Ferien in de “Hautes Alpes” entstanden. In der Nähe von Briancon. Also, nich gerade ums Eck. Aber von Genf aus findet man einfach so schöne Plätzchen
Machs Guet und Grüsse Jeannine und Fernanda von mir
Jedes Mal vor dem Schlafen gehen Box raus (gefühlte 100 kg, wahrscheinlich eher 20 bis 30kg). Die Hunde haben dann im Vorzelt übernachtet und dann beim Weiterfahren Box wieder rein.
Bus wurde unter anderem angeschafft, um mit den Fellnasen Ferien zu machen. Also scheidet diese Kategorie aus. Auch ist der eine der beiden nicht gerade pflegeleicht…
cool, danke michi!
sieht auf google maps wirklich toll aus die gegend!
merke es mir für nächste saison…
vielleicht bis bald wieder mal an einem vortrag!
steph
p.s.: posttöffli ist am 19. oktober im stadttheater in olten zu sehen und hören!
ich hoffe du hast die box jeweils gut (und ich meine seeehr gut) fixiert??? ansonsten könnte diese kiste mit zwei hunden beim frontalaufprall mit mehreren tonnen gewicht von hinten nach vorne schiessen und fahrer und beifahrer das genick brechen.
eine transporttasche mag leicht und praktisch sein, der vorteil ist halt, dass die/der hund/e an einem ort bleiben und sich nicht überall frei bewegen können. aber beim crash nutz das auch nix.
ich habe eine zerlegbare grosse gitterkiste (sieht aus wie ein überdimensionierter hamsterkäfig) die auf die bodenfläche hinten passt -ist beim unfall aber auch keine sicherheit und bei jedem stop im weg. wichtig ist mir vorallem, dass unsere zwei hunde am boden bleiben und nicht auf der sitzbank liegen. beim aufprall können sie am boden nicht nach vorne rutschen.
ich hab mir ein netz organisiert, mit dem die rückbank abgesperrt wird und beide hunde sicher am boden liegen.
[quote=“muffi”]
ich hoffe du hast die box jeweils gut (und ich meine seeehr gut) fixiert??? …[/quote]
Den abgebildeten Bus gibt es nicht mehr. Diese Doppelhundebox ist jetzt bei meiner Frau im Auto fest installiert und an den original Haltepunkten verschraubt und sollte also kein Come-back in einem VW Bus geben. Diese Lösung war auch mehr eine Notlösung und nicht besonders praktisch. Tatsächlich war die Hundebox mit 3 Spanngurten gesichert (auf dem Foto lässt sich nur eine erkennen…). Eine hielt sie an Ort (Zug nach unten) und zwei waren an den Holmen befestigt, um die Vorwärts-Energie abzufangen.
Weil ich die Lösung nicht sehr praktisch gefunden habe - vor allem da man nach dem Bandscheiben zerstörenden rein wuchten auch jedes Mal wieder ein Gefummel mit der Sicherung hatte - bin ich jetzt auf der Suche nach einer bessern Lösung. Die 1. Hunde so gut als möglich schützen und trotzdem und noch ein bisschen Raum zum Leben lassen.
An Fotos bin ich sehr interessiert.
Übrigens wird der Nachfolger wieder ein Postbus werden nur diesmal mit Hochdach. (Komme von diesen Ex-PTT-Dinger irgendwie einfach nicht los.)