Heulendes Geräusch

Hallo

habe wieder einmal ein Geräusch das ich gerne etwas einordnen würde (VW T4 syncro). Unter Last habe ich ein heulendes oder singendes Geräusch, nicht drehzahl- aber geschwindigkeitsabhängig, das mittlerweile zwischen 60 und 80 km/h relativ laut ist. Sobald ich vom Gas gehe ist das Geräusch weg, kommt aber auch bei kleiner Last sofort wieder.
Ich denke das Geräusch dürfte schon einige Zeit da sein, aber hat sich nun deutlich verstärkt. Ich dachte an Getriebelager, Kardanwelle oder dgl…

Radlager, da geschwindigkeitsabhängig? Machen Kurven einen Unterschied?

Das Geräusch tönt nach meiner Erfahrung nicht nach Radlager, macht in Bezug auf Kurven auch keinen Unterschied. Der Ton ist wirklich eher heulend oder singend, nicht klappernd oder rasselnd.

Dieses Geräusch stammte bei anderen Marken an denen ich geschraubt hatte meist vom Kegelrollenlager des Antriebskegelrades an der Hinterachse…

Und Radlager haben bei meinen Autos auch stets geheult, nicht gerasselt oder geklappert. Diese sind aber auch nicht lastabhängig wie bei dir.
Ferndiagnosen sind nie einfach. Mach doch mal eine Audioaufnahme oder ein Video zusammen mit einem Beifahrer. :v:

1 „Gefällt mir“

Besten Dank für alle Inputs, werde mal versuchen eine Tonaufnahme zumachen.

I.d.R. sind Radlager wie schon genannt Kurvenabhängig zu hören ( bei der Linkskurve wird das rechte Radlager mehr belastet, bei der Rechtskurve das linke).

Getriebe oder Hinterachsdiff’s verändern das malende bzw. heulende Geräusch wie schon von Stephan gennant Lastabhängig.

Probefahrt mit Beifahrer und ggf. Video/Audio kann helfen.

Gruess Reto

Bei mir waren die Vorgelegewellen ausgeschlagen, nach 240’000 km wohl normal!
Das gab auch so ein Geräusch - ich habe dann kurzerhand ein revidiertes Getriebe verbaut und seither ist Ruhe - dafür höre ich einige “neue” Geräusche am und im Bus! :wink: