Hab dem Bus neue LED Scheinwerfer gegönnt. Hat jemand interesse an den H4 Scheinwerfer? Sind erst so ca. 5 Jahre alt und eigentlich noch ganz gut in Schuss
Ich habe mir die von Truck Light installiert. Haben das E Prüfzeichen und ich bin begeistert davon. Vor ein paar Tagen habe ich Nachts einen anderen T3 auf der Autobahn angetroffen. Mein Lichtkegel vor dem Bus war ca. 3x so effektiv wie seiner. Durch das weisse Licht sieht man alles viel klarer und weiter/ breiter. Und dann die Fernscheinwerfer ein Traum! Kosten ein bisschen was, aber ich finde es lohnt sich.
Ausgeschalten sieht man den Unterschied nur leicht. Das Standlicht sind pro Scheinwerfer zwei kleine Punkte😝
Wow sehr cool. Besseres Licht ist immer sehr gut.
Ich bin mir am überlegen ob ich den LED-Birnen Einsatz im originalen Scheinwerfer zulegen möchte. Hat jemand schon Erfahrung dazu?
Man bekommt die bei Carlights in Wetzikon.
Da sie nicht ganz Gratis sind zögere ich noch ein bisschen.
Soweit ich weiss reicht ein E Prüfzeichen. Als ich bei der MFK die AHK eintragen lies hat sich ein anderer Prüfer die Lampen angeschaut (beim vorbei laufen) und die Wassertropfen vom Regen weg gewischt. Ich sass im Bus und hab dann nichts gefragt. Ich nehme an, dass er das Prüfzeichen gesehen hatte und desshalb nichts gesagt hatte. Zumindest konnte ich ohne weiteres weiterfahren…
Besten Dank für Ihre Anfrage.
Ja der von Ihnen genannte Scheinwerfer ist für einen VW T3 Bus zugelassen für den Strassenverkehr.
Wir empfehlen jedoch diesen Scheinwerfer für den VW bus nicht, da die Nahfeldausleuchtung nicht so gut ist wie bei anderen Produkten, das heisst, unmittelbar vor dem Bus ist es Dunkel.
Vergleichsbilder sehen Sie hier. http://www.ledlightpower.ch/content/24-7-zoll-led-scheinwerfer
Das es vor dem Bus so dunkel ist kann ich nicht bestätigen. Hab die Scheinwerfer beim Servcie gleich einstellen lassen. Ich bin rundum zufrieden.
Als ich die Halter für 350 gesehen hatte musste ich schmunzeln:joy: Habe Adapter-Ringe für 60€ gekauft. Für das was es ist immer noch zu teuer aber ausnahmsweise Plug&Play <- @sanchio
Gibt es auch bei tiger exped.
Den Stecker fürs Standlicht muss man “umbauen” der neue Stecker mit ein paar cm Kabel liegen jedoch bei.
Die Halter für 350.- sind auch nicht zu vergleichen mit deinen Adapter-Ringe, das sind zwei Paar Schuhe…daher gesehen sind deine Adapterringe Schweine teuer
Das stimmt schon. Aber beides hat den gleichen Job. Halten der Scheinwerfer
Zudem gefallen mir die von Nolden überhaupt nicht. Aber das ist ja geschmacks Sache…
Zurück zum eigentlichen Thema:
Braucht jemand die Frontscheinwerfer?
T3ole
(unterwegs mit Gaskocher auf 4 Rädern seit 1999 )
#16
Vielen Dank für die Info! Ich merks mir mal, für den Fall, dass ich meine Scheinwerfer ersetzen muss…