Eine Kollegin und ich suchen für sie einen guten 4x4, welcher folgende Eigenschaften aufweist:
Geländetauglichkeit (nicht für Wüstenfahrten oder so)
Anhängelast mind. 2500 kg
nicht zu teuer
Nun - nachdem wir diverse Amis angeschaut haben, welche alles mitbringen aber doch eher viel saufen und teuer in der Versicherung sind, landeten wir bei den Asiatischen Herstellern.
Toyota Landcruiser? Mit viel km immer noch teuer.
Mitsubishi Pajero? Dasselbe oder zu schwach
Da bleibt nur noch der Hyundai Galloper, welcher auf dem alten Pajero basiert.
Hier hats ja viele 4x4 Freaks - drum stellecih diese Frage auch hier.
Taugt der was?
Habe bis jetzt nur gutes gelesen.
Gibts von diesem Fahrzeug eine Liste mit SChwachstellen oder so?
Preislich beginnen die mit ca 90 000 km bei 5000 CHF geprüft JG 98 - was ich ein sehr günstiger Preis finde!
Danke für einen eventuellen Input.
Vielleicht hat ja auch jemand was schönes zu verkaufen!
Zustand ist uns primär unwichtig, er soll als Zugfahrzeug für Pferde und Autos dienen.
der galloper (2.5l diesel) sei ein wenig knapp von dem drehmoment her um regelmüssig auto’s zu ziehen, ab und an gehts schon, aber ist nichts um täglich eine karre das toggenburg hochzuziehen.
er würd dann eher einen patrol empfehlen (3l diesel aufwärts)
vom landcruiser rät er ab, ein kollege von ihm müsse (auf dem bau) alle 60’000km die kupplung tauschen.
dies seine antwort (bezogen auf die diesel versionen, bei benzinern mag das anders aussehen)
Das mit der SChwäche des Dieslers habe ich von vielen Seiten gehört.
Es gibt ja noch den V6 Benziner. Mal schauen.
Danke auch Sunny für den Link - das wäre ja truamhaft so günstig ein Zugpferd!
Gruss[/quote]
Und das Zugpferd Nissan Patril hält, was es verspricht - mein Bruder ist lange mit einem solchen Ding wie unten im Link gefahren, sehr zuverlässig und auch sehr bequem zum Fahren - und schau mal, satte 6 TONNEN!!!
Das perfekte Arbeitstier mit den besten Notlaufeigenschaften ist der Landrover Defender.
Bis zu 6 Tonnen Anhängelast (mit Druckluftbremse) und quasi unkaputtbar (aber auch nie ganz Fehlerfrei).
Ältere Versionen gibt es auch mit dem legendären Rover V8… (Verbrauch bei normaler Fahrweise bei etwa 12 Liter).