da ich im Forum bei meiner Suche nach Indizien ob und wann Gurten hinten obligatorisch sind nicht fündig wurde, hier ein Statement vom Strassenverkehrsamt:
Zuerst meine Mail:
Grüezi Herr XXXXXXXXXXX
ich habe folgende Frage betreffends Gurttragepflicht hinten im Auto:
Ab welchem Baujahr ist das montieren von Gurten Pflicht?
Das Problem sieht folgendermassen aus
ich besitze einen VW Bus Typ 2 T3 von 1989. Dieser war ursprünlich eine Ambulanz und wurde irgendwann einmal zum Wohnmobil umfunktioniert.
Die Anforderungen an ein Wohnmobil sind nach meinem Umbau nun erfüllt und nun geht es mir darum ob ich ab und zu einmal eine Person auf der hinteren Bank mitführen darf oder nicht.
Der Wagen hat keine Gurte hinten. Es fehlen auch die Aufnahmepunkte an der Karrosserie.
Ich weiss, dass es sicherheitstechnich ein riesen Vorteil ist, wenn die Mitfahrenden Menschen angegurtet sind. Da dies aber nicht möglich sein wird frage ich mich wie dies vom StVG her aussieht.
Für Ihre Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar und verbleibe
Mit freundlichen Grüssen
Bundycoke
Nun die Antwort:
Sehr geehrter Herr Bundycoke
Leichte Motorwagen müssen auf den hinteren Sitzplätzen ab 1.10.1998 mit Sicherheitsgurten ausgerüstet sein.
Massgebend ist das Datum der ersten Zulassung des Fahrzeugs.
Für Ihren T3 braucht es also vom Gesetz her nur auf dem Fahrer- und Beifahrersitz Sicherheitsgurten.
Mit freundlichen Grüssen
Strassenverkehrsamt des Kantons XXXXXXXXXXX
Stv. Bereichsleiter Prüfungen
ENDLICH EIN STATEMENT! Und es brauchte nur eine email!
Einfach aufpassen dass das nur für leichte Motorwagen gilt, wenn er als Personenwagen vom Band gelaufen wäre dann müssten hinten Gurten rein, so hat es mir auf Nachfrage ein MFK Prüfer im Kanton SZ gesagt.
…da gibts nix dran zu rütteln und aufzupassen, alles was wir hier im forum fahren sind “leichte motorwagen”, egal ob als pw, transporter, sanitätswagen oder camper zugelassen…
…da gibts nix dran zu rütteln und aufzupassen, alles was wir hier im forum fahren sind “leichte motorwagen”, egal ob als pw, transporter, sanitätswagen oder camper zugelassen…[/quote]