Grillstock

Mmhhhhhhh…

Tolle Erfindung, aber für mein Grillfleich leider zu klein :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

Ja ja - grosses Fleisch bringen, und dann teilen müssen, damit du das Ding weg bringst… ts ts ts… :laughing:

@simda

Hey - vielen herzlichen Dank! Werde mir das Fz mal in aller Ruhe angucken! Mit Fenster wäre natürlich besser, aber anschauen ist ja auch mal gut!

Wünsche einen erholsamen Abend und nochmals vielen Dank!!!

Noch keine einzige Bestellung aus diesem Forum… :cry:

Und am Montag bekomme ich Bescheid, ob ich ein Ex-Armee-Bus-Fahrer werde… :unamused: :laughing:

hier für alle Militärbüs Liebhaber und die die es noch werden wollen

http://www.armeefahrzeugversteigerung.ch/

@Sunny28
was kann denn der Grillstock sonst noch?
kann ich den auch als Heckklappen-Hochhalter verwenden?

schick doch deinen stock mal an den landstreicher…

Den Stock kannst du auch zur Selbstverteidigung gebrauchen, oder für die Jagd, ganz egal… man kann ihn auch gebrauchen, um eine Gamelle über dem Feuer zu halten oder sonst irgendwas…

Bei der Armeemotorfahrzeugversteigerung sind momentan keine T3 vorhanden, leider…

der katalog kommt doch erst mitte märz raus. hast du insiderwissen?

Ja hab ich! Bis Heute sind keine T3 im Angebot, aber was noch ist, kann noch werden. Und am Montag bekomme ich Bescheid, ob ich ausserhalb der Versteigerung zu einem Bus der Armee komme :laughing:

Hat das Militär überhaupt noch T3’s?

Ach ja - die Autos in Thun werden sowieso jedes Jahr mit dem Preis bis ins Unermessliche getrieben - für mich nicht mehr interessant.

Vor ein paar Jahren war ich da, da haben die einen T3 aus der Garage gezogen, Getriebeschaden, uralt, mit Rost und die Bieter haben Fr. 10’000.-- für dieses Vehikel bezahlt - gibts doch gar nicht!!

@nixon
Ja, haben Sie - vor gut drei Monaten hat ein Kollege von mir in Bern einen mit Insider-Beziehungen einen gekauft - der wurde nur auf dem Waffenplatz gebraucht - ganz wenige Kilometer, tip top in Schuss und er hat gerade ma. 4’500.-- bezahlt - ich will auch so einen!!!

vieleicht war’s ein 16" sünchro mit original radlaufverbreiterungen und reserveradhalter :wink:

auf den Waffenplätzen hat es sicher noch ein paar und die Zeughàusler müssen ja auch irgendwie zum Znüni fahren…

Wer sich an diesem Tag freinehmen kann der sollte nach Tun gehen muss Spätestens um 0600 da sein ist ein riesen Spektakel einfach unglaublich was da abgeht

ja - das **spektakel **ist es wert. richtig interessante sachen gibt es aber kaum zu kaufen. busse zu teuer und teils in fragwürdigem zustand, outdoorzeug nicht wirklich brauchbar.

Also meinen ersten Militärbus hatte ich damals mit MFK für 1500 gekauft, gut der hielt nur ca 1 1 /2 Jahre, nacher war Getriebeschaden, und Motorprobleme

Der zweite kostete mich 500 CHF, ab MFK ! Mit Motorschaden, habe das für ca 3500 reapieren lassen, den Bus fit gemacht…

Und mein letzt T3 war bei 1200 angesiedelt, der war einfach naja - nicht sehr schön! :smile:

Was ich damit sagen will, immer die Augen offen halten! :smiley:

greesoo: die busse hast du aber nich an der gant gekauft oder?

Nein, natürlich nicht. Dass da alles überteuert ist scheint ja klar zu sein! :smiley:

der erste war von sonem Hinterhof Exporthändler
der zweite bei einem Landmaschinenverkaufsbetrieb

der Dritte ab Privat aus Ricardo! :smile:

Der vierte… :wink:

Gruess

bei der ersten gant habe ich gespannt auf die busversteigerung gewartet und stand dann so :open_mouth: in der halle. die leute (die meisten so um die 20ig) haben geboten, was das zeug hält. irgendwie kommt man wohl in eine art habenwillrausch, der in der tatsache endet, viel geld für ein bisschen bus ausgegeben zu haben. muss sich wohl wie ein kater anfühlen, wenn man wieder auf dem boden der tatsachen steht. auf jeden fall ist das eine besondere atmosphäre, wenn die busse im schnelltakt durch die halle ziehen. ich bin damals mit meinem bus am nachmittag von thun nach bern gefahren. auf der autobahn wimmelte es von grünen bussen. ein stolzer besitzer eines neuerworbenen t2 hat mich irgendwo auf der autobahn strahlend überholt. ich war mit 120 unterwegs. ob der lange gestrahlt hat?

damals habe ich mir vorher alles busse ein bisschen angeguckt. waren seeeeeehr viele. vielleicht an die 20 t3, 4 t2 und ein t1 krankenwagen. die t3 hatten fast alle ein kreuz beim kästchen motorschaden. was immer das auch heissen mag. bei den meisten (es war ein klatschnasser apriltag) hat es zudem vorne durch die windschutzscheibe (rahmen) reingeregnet.

auf jeden fall fahren hier in thun noch einige armeebusse (im einsatz) rum. den t5 haben die aber nicht in ihr programm aufgenommen. t4 und irgend einen fiat sieht man sehr oft.

Alles richtig, einen T4 hätte ich schon haben können, sind aber alle nicht in “meiner” Farbe! Blau will ich ihn nicht, ich will ihn in grün - original grün versteht sich!

Also, ich bin mit Hochdruck daran, mir einen solchen Bus zu ziehen und ihr seid die ersten, die es erfahren werden, wenn ich einen habe!!!

Ich hoffe, ich kann euch nächste Woche mitteilen, dass ich nun auch zur VW-Lobby gehöre… 8)

So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend, Gruss aus dem Zürcher Oberland!!