Getriebe syncro vs. 2wd

hallo

wie sind die übersetzung eines AKG syncro getriebe gegenüber dem 2wd?
sprich ist der 4. gang des syncro gleich übersetzt wie der 5.gang beim 2wd?
oder muss ich mit einem syncro bei autobahn fahrten mit ohrstöppseln fahren… :laughing: (gut ich weiss, der siyncro gehört nicht auf die Autobahn, aber manchmal muss man halt, wenn man nach Marokko gelangen will… :smiley:

gruss surf_multivan

schau mal hier:
vw-bus-land.de/tips/t3getriebe.pdf

beim syncro werden die gänge anders gezählt, der 4te beim syncro ist gleich wie der 5te beim 2wd.
deine frage kann nicht generell beantwortet werden, man müsste die übersetzung von deinem alten mit dem neuen getriebe vergleichen. dazu die übersetzung der einzelnen gänge vergleichen und mit der übersetzung vom differential multiplizieren!
akg sieht aber lang übersetzt aus, könnte also passen. je tiefer die zahl, desto tiefer die drehzahl bei einer bestimmten geschwindigkeit.

ich hab mal ein excel erstellt wo man das schön sieht, könnte ich raussuchen wenn du beide getriebekennbuchstaben kennst.

willst du ein syncro getriebe in einen 2wd einbauen?
der getriebhalter wird nicht passen, aber das ist wohl lösbar?

gruss
siegi

Leider weiss ich den kennbuchstabe des 2wd nicht. Kann es nirgends finden.
Bin mir am überlegen auf ein syncro zu wechseln und meinen zu verkaufen.
Möchte deswegen zuerst diese frage beantworten.

Kann man den kennbuchstabe nach dem motor ermitteln? (Also bei mir ist ein DG drin)

Gruss juan

ich hatte bei meinem bus original ein agt (2.1l SR Motor)
ein AKG ist im grössten gang sogar ganz minim länger übersetzt als mein 2wd. (ca 2kmh bei 4000upm)
also nicht lauter auf der autobahn von der motordrehzahl her!

gruss
siegi

Ich weiss was dir Hilft:


Aber denn nicht ‘brüele’ wegen dem ‘Lärmen’ gäll. <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Nein im ernst, mit dem Reifenumfang lässt sich noch einwenig bescheissen, sollte dir die Gesamtübersetzung nicht passen. Aber immer schön daran denken; je kürzer desto kraft :top

Gruess David

Fahre halb Synchro, halb 2WD mit 100% Sperre, Diesel Diff-Übersetzung, Original 1. bis 4. Gang und einem etwas längerem 5. Zusammen mit den AT pass das dann besten.

Hallo David
auf was für Felgen hast Du die BF montiert? Kriegt man das vorgeführt?

Danke und Gruss Michi

die felge kriegst du wohl nicht vorgeführt. nur bei stahlfelgen interessiert das abgesehen von der mfk niemanden <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

grus
siegi

Danke für die Antwort. Hab das schon fast vermutet.
Und wahrscheinlich geh ich auch richtig in der Annahme, dass es für die Standard-Felge (14’’) keine so hübschen BFs gibt.

da liegst du absolut richtig ,-)

aber du wirst die 15"er nicht bereuen. der bus liegt welten besser auf der strasse! eigentlich ein schwachsinn dass so eine verbesserung nicht zulässig ist. in deutschland wär sowas möglich (ok dafür bräuchtest du von jedem reifenhersteller eine freigabe #-o )

gruss
siegi