Hallo, kann mir jemand die genaue Höhe eines T3 Bluestar Bj. 90 ohne Aufstelldach etc. sagen? Die Masse die man findet sind alle für andere Versionen… und anscheinend sind die Star Versionen ja “tiefergelegt”. Sind es die 1960 oder doch anders?
Danke und Gruss
Hallo Philip,
mein Bluestar 1990 hat eine höhe von 1960 mit original Federn. Hab auch schon nachgemessen und es stimmt.
gruss Charly
Ich würde nachmessen! Unser Westi ist 1.99 m, voll beladen, an der höchsten Stelle (Dachfenster auf dem Klappdach). Wenn es dann wirklich knapp wird, hilft dann nur anfahren der entsprechenden Stelle (Radstand, Gefällsbruch usw. wird dann relevant).
Gruss
tomix
Stimmt!
Ich bin mal zum Höhe testen in eine Tiefgarage gefahren - alles OK. Dann, um zu sehen, wieviel Luft noch bleibt, auf derselben Rampe (also auf der falschen Seite) wieder hinaus, und die Latte kratzte auf dem Dach.
Ich wundere mich bis heute noch…
Gruss… samson.
Die hängen zum Teil auch schief bzw. auf einer Seite zu tief. Solange der Balken an Ketten hängt und nicht massiv ist… Ich kenne da in der Nähe auch eine Tiefgarage bei der man eher links die Rampe runterfahren sollte, damit der Balken nicht kratz. Bei der anderen Seite ging es dafür mal mit dem Westi runter (dort hängt kein Balken). Kapierte unten, dass dies eigentlich auf Grund der Höhenangabe leer wohl nicht geht (da im Braunen statt im Blauen). Kurz vor der Ausfahrt ging es dann halt alles wieder retour raus (die querende Sprinklerleitung erschien mir zu tief).
Gruss
tomix
Hallo @Mikesteal
Unser Bluestar 2.1 WBX Modelljahr 1991 ist original und unbeladen max. 1.96m hoch. Das haben wir auch schon nachgemessen.
Tiefgaragen bis 2m sind damit kein Problem und seeehr praktisch
Cheers
Jonas
Danke Jonas
Sag ich ja
gruss Charly
“Vier-Augen-Prinzip” hehe