Salutti!
Möchten in ca. 1.5 Wochen mit unserem Dehler Profi in die Ferien, wissen aber nicht wohin Geplant sind so 2-2.5 Wochen Roadtrip. Eine Idee war eine Dänenmark-Rundreise, die andere Toscana mit Abstecher auf die Insel Elba.
Sind dann halt leider Schulferien und somit Hauptsaison.
Hat evtl. jemand von euch einen “Geheimtipp”?
Aufgrund der fehlenden Klimaanlage im Bus, sollte es am Reiseziel nicht zu heiss sein und zu viele Touris brauche ich auch nicht zwingend. Optimal wäre ein Mix von schöner Natur mit vlt. auch mal einer einsamen Badebucht, freundlichen Leuten und interessanten Städten.
Wir sind gerade in Norwegen unterwegs. Seit Freitag unterwegs. Leider ist das Wetter noch nicht so toll. Momentan hat es noch nicht soviele Touristen. Denke aber das sich das bald ändern wird wen überall Ferienanfang ist. Schön angenehm fast schon ein bisschen frisch. Aber bis jetzt sehr zu empfehlen. Ausser das der Auspuff am Bus undicht wurde.
Wie wäre es mit Südschweden? In 2 Tagen ist man dort. Es hat Badestrände, viel Natur und schöne Buchten an der Westseite, wo man ganz für sich ist. Von den Temperaturen her ist es auch ganz angenehm.
Ich würde dir den Norden empfehlen, locker von hier nach Dänemark zb. Haben wir in drei Wochen auch mal gemacht in der Hochsaison, zu viele Touris hatte es definitiv nicht.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an - unbedingt in den Norden fahren. Z.b eine Tour via Malmö nach Öland (ok dort hat es vielleicht ein paar Touris)
Würde ebenfalls den Norden empfehlen. Südschweden bis nach Stockholm, beim retourweg dann unbedingt noch einen Abstecher nach Kopenhagen. So hast du einen Mix aus schöner Natur, Badestrände und interessanten Städten.
Stockholm & Kopenhagen verfügen über Stadtcampings (war jedenfalls mal so)
Besten Dank für die Antworten Der Norden ist schon klasse, war vor 10 und 9 Jahren schon in Schweden und hauptsächlich Norwegen unterwegs. Dänemark haben wir damals nur von der Autobahn aus gesehen - auf der Durchfahrt. Evtl. würde es dann sogar noch für einen Abstecher über die Brücke nach Schweden reichen!? Je nach Zeit und Wetter.
Der Vorteil an Schweden ist natürlich, dass man dort im Freien campen darf. Dänemark verfügt glaube ich nicht über dieses Jedermannsrecht… Muss ich mich mal Schlau machen. Falls jemand spezifische Tipps für Dänemark hat, einfach her damit
Und Wtdlucker: Schönen Urlaub noch in Norwegen! Wo biste den gerade so??
Dänemark ist super für Büsli ferien. Hatte vor ca. 3 Jahren eine 3 Wöchige Rundreise gemacht rings rum alles der Küste nach. Ich war kurt nach der Grenze im ersten Tourismusbüro und habe da eine Karte für die Campingplätze gekauft. Da hast du dann Rabatt bei den meisten Campings. Auf der Seite Nordsee war es halt recht windig, was aber für Surfer und Kiter sehr gut ist dort. Kultur hat es auch ohne Ende mit Mittelalterlichen Städten und Wikinger. Z.T kannst du auch mit dem Büsli auf dem Strand fahren und auf der Insel Römö sogar ein wenig in die Dünen (wenn du einen Syncro hast ) Geleitet hat mich der Baedecker über Dänemark welcher empfohlene Routen drin hat wo man alles sieht.
Ich kann Dänemark nur empfehlen!
Römö werde ich wohl auch ansteuern, wenn es dann auch wirklich Dänemark wird… War drum auch schon mal in Römö, ist noch speziell mit dem breiten Sandrand auf welchen man fahren darf. Nur lieber nicht zu weit vorne, wenn dann die Flut kommt Soll auch schon öfters mal vorgekommen sein
Habe leider keinen Synchro Im schlimmsten Fall muss halt einfach die Freundin etwas schieben gehen