Gebrauchtfahrzeuge, was bedeutet genau "Zustand 3"

bis jahrgang 86 kann ein MV eingeführt werden. hmmmm, die Deutschen hatten nie SR motore, oder? das ist irgendein model für die CH, seh ich das richtig?

auch ein umbau geht ned:

"Sehr geehrter Herr Hagnauer

Ab Mitte 1986 hatten wir den Synchro in der Schweiz mit SR Motor.

Ein umgebautes Fahrzeug könnte von uns keine Bestätigung erhalten, somit müsste eine aufwendige Abgas und Geräuschmessung durchgeführt werden. Info’s dazu erhalten Sie beim Strassenverkehrsamt wo das Fahrzeug dann zugelassen werden sollte.

mit freundlichen Grüssen

Hallo und wenn du ein SR reinbaust solle das mit lärm und abgas klappen!Rest ist ja nach Typenschein das selbe
Habe das theater auch schon einmal.Der Der syncro mit SR motor sollte nach mir prüfbar sein!Klar gibt ein riesen papierkram.Gehe morgen e aufs “AMT” und frage einmal nach.Habe glaube auch noch Dokumente von der Amag wegen motoren umbauten betreffend syncro von meinem 85 syncro.Damals von DG auf SR.

hallo VW85!
wow, das wär ja suuuueper! ich hab den herrn auch gefragt wie es mit einem umbau auf SR aussieht. er sagte, dass er mir für einen umbau keine ferigabe geben kann… aaaahhh, warum muss das so kompliziert sein bei uns!!! :smiling_imp: :smiling_imp:

ich glaube im deutschland es gibts ein SS motor. sicher auch nicht prüfbar hier.

SR war eine exklusive CH-Variante vom WBX, im Vergleich zum SS leicht gedrosselt (wegen Abgaswerten?).

Gucksdu hiä: t3-infos.de/images/T3-Motoren.pdf