Gastank für Westfalia

Hallo zusammen,

Unserem T3, Westfalia mit Gastank ist bei all den Besitzerwechseln das Zertifikat für den Gastank abhanden gekommen. Somit ist er leider nicht mehr zugelassen worden :frowning:

Hat jemand einen Geprüften resp. zugelassenen Gastank rumstehen?

Grüsse aus Bern
Konfuzius

westfalia importeur rufenacht soll alle daten haben und kann evtl. ein neu zertifikat ausstellen. sonst gibts neu revidiert im D-land mit TüV zertifikat und garantie.

Gilt den ein deutsches TüV Zertifikat auch in der Schweiz oder muss ich den Tank dann noch nachprüfen lassen in der CH?

kein ahnung, fragmal bei rufenacht oder strassenverkehrsamt! :bulb:

Hallo Dave,

Suche auch ein Gastank, kennst du adressen in D-Land und kannst du mir diese nennen?

danke ger66

mach doch das einfach schmeiss den gastank raus und mach einfacht ein Adapter für ne gasflasche hin dann hast du nie probleme mit Empa-Prüfstelle und kannst ihn einfach austauschen habe ich auch so gemacht mfk sagt auch nichts

gukmal hier:

autogas-boerse.de/

“einfach” normal gasflasche installieren ist nur zulassig in die schweiz wenn ein entlüftungs loch ist ausgeschnitten im gasflasche schranke boden. :bulb:

hallo zusammen,

ich hab in meiner Westfalia-kücheneinrichtung auch “nur” eine Gasflasche, ohne entlüftung, war kein problem beim vorführen. (man sollte halt einfach nicht vergessen den haupthahn am Ventil jeweils zu schliessen!)

[quote=“cheverito-driver”]hallo zusammen,

ich hab in meiner Westfalia-kücheneinrichtung auch “nur” eine Gasflasche, ohne entlüftung, war kein problem beim vorführen. (man sollte halt einfach nicht vergessen den haupthahn am Ventil jeweils zu schliessen!)[/quote]

bei fzg bereits mit womo eintrag es soll kein problem geben mit mfk aber bei frischem umbau und mutation entluftungsloch mit gitter muss da. die strassenverkehrsamt lleute sind immer zufrieden mit mein arbeit. :wink: