Frontscheibe am rechten unteren Rand milchig

Hallo Leute,

gestern ist mir aufgefallen das bei meinem T3 auf der rechten seiten bei der Frontscheibe die scheibe milchig aussieht ich probiert es zur reinigen aber ging nicht weg. Ist da etwas undicht? Habe beim Beifahrersitz den teppich rausgenommen aber dort ist alles trocken.

Danke für eure Antworten :wink:

gruss

andi

hiho

das wird wohl der kleber sein! weis aber nicht wie oder ob man es überhaubt weg bekommt!

greez benny

Aber das hat keine Auswirkung sonst auf die Scheibe?

Was für Kleber ist das? für was ist der gedacht?

hiho

der kleber zwischen der doppel verglasung

greez benny

Salee

das ist der “sicherheitsplastik” der scheibe hat feuchtigkeit gezogen kommt mit dem älter. kannst du nicht reinigen
nur wegschmeissen wen du ihn stellen musst

cheers danny

stellen musst? Beim MFK? ist ja nur am Rand. :-k wegen dem die ganze scheibe auswechseln?

gruss

andi

Das hatte ich bei meinem T2 auch. Unten rechts milchig, aber es war bei der MFK nie ein Problem. Optisch halt nicht das Beste, aber wegen dem die ganze Scheibe wechseln?

Kommt natürlich drauf an wie der experte geschlafen hat :laughing: Ein kumpel musste sie wechseln.

so wie ich weis, sobald das milchige im Sichtbereich ist, wechseln.
Vorher nicht wechseln. Ab dem Zeitpunkt wenn das milchige im Sichtbereich ist, zahlt auch die Teilcaso :laughing:

na ja - mein bus ist schon wegen wirklich geringerem mangel nicht erfolgreich geprüft worden. hingegen wurde mein passat mit mängel komischerweise nicht beanstandet. glückssache… :mrgreen:

raus und ne neue rein

[quote=“ger66”]so wie ich weis, sobald das milchige im Sichtbereich ist, wechseln.
Vorher nicht wechseln. Ab dem Zeitpunkt wenn das milchige im Sichtbereich ist, zahlt auch die Teilcaso :laughing:[/quote]

Warum zahlt dann die teilkasko?

gruss

andi

[quote=“andrew”]

[quote=“ger66”]so wie ich weis, sobald das milchige im Sichtbereich ist, wechseln.
Vorher nicht wechseln. Ab dem Zeitpunkt wenn das milchige im Sichtbereich ist, zahlt auch die Teilcaso :laughing:[/quote]

Warum zahlt dann die teilkasko?

gruss

andi[/quote]

Weil man dann die Scheibe wechseln muss? Spätestens wenn dir die MFK sagt die Scheibe muss gewechselt werden, wird sie die Teilkasko bezahlen (falls das drin ist). Witzig finde ich die Selbstbehaltregel, bei einigen hat man Selbstbehalt, aber wenn die Scheibe repariert wird, wird scheinbar alles übernommen (steht aber nicht so im Vertrag, also evtl. dann doch nicht). Naja unsere hat auf der Beifahrerseite viele kleine hicke keine Ahnung wieso nur auf der Beifahrerseite. Warte nun bis mal einer im Sichtfeld ist, der darf nicht repariert werden, sondern die Scheibe muss dann gewechselt werden (oder ist dies auch nicht mehr so?).

Gruss
tomix

Die Teilkasko bezahlt nur Steinschläge, falls versichert.

Wenn diese im Fahrer-Sichtbereich sind, muss die Scheibe gewechselt werden.
Falls nicht, kann die Scheibe evtl. auch “aufgebohrt” und “gefüllert” werden.

Wichtig beim Bus: Wenn die Scheibe raus ist unbedingt nach Rost in den Kanten suchen
und gleich behandeln lassen! Am Besten selber, damit der Spengler nicht “schlufig” arbeitet.
Die “Arbeit” sieht man nachher nicht mehr, da sie ja unter der Scheibe und Kitt verschwindet
und in ein paar Jahren wieder Rost zum Vorschein kommt… :schläge:

Gruss
Claudio

Und falls die Scheibe rausgenomen/ersetzt werden muss würde ich bei älteren Fahrzeugen unbedingt die Scheibendichtung auch gleich ersetzten. Bei meinem Bus hat das so angefangen: Dichtung spröde, Wasser hat sich zwischen Dichtung und Blech angesammelt was Rostlöcher ergeben hat und am Schluss hat es in den Innenraum getropft was Rost unter der Gummimatte in der Führerkabine zur Folge hatte :confused:
Fazit: ein paar hundert Franken Schaden wegen einer Dichtung für (glaube ich) weniger als 100 .- <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

[quote=“Biodola”]
Fazit: ein paar hundert Franken Schaden wegen einer Dichtung für (glaube ich) weniger als 100 .- <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>[/quote]

Was kostet eigentlich die Scheibe (bei einen T3)?

Gruss
tomix

klare Scheibe € 95.00
getönt mit Blaukeil und Scheibenantenne € 189.00

[quote=“nixon”]klare Scheibe € 95.00
getönt mit Blaukeil und Scheibenantenne € 189.00[/quote]

Danke
Gruss
tomix

[quote=“nixon”]klare Scheibe € 95.00
getönt mit Blaukeil und Scheibenantenne € 189.00[/quote]

nur mit scheibenantenne?

danke gruss

andi