habe da mal ne kurze frage: ich werde dieses jahr über weihnachten nach marokko fahren. meine freundin hat jetzt etwas bedenken, betreffend den ländern frankreich und spanien. wir fahren bis nach almeria um dor nach marokko zu verschiffen. zwangsweise wird es eine bis zwei übernachtungen in frankreich bzw. spanien geben. ich habe mir noch nie gross gedanken darüber gemacht, dass diese beiden länder ev. gefährlich oder kriminell sind. war mit dem bus schon dürch alle ex-jugoslavischen länder gefahren und natürlich auch schon in italien und hatte noch nie irgendwelche probleme. diesen sommer mit dem fahrad in frankreich (immer wild gecampt) auch nie probleme. jetzt aber im netz berichte gelesen, wo touristen mit ihren "plastik"womo’s auf der autobahn in frankreich ausgebremst wurden und ausgeraubt, oder auf der raststätte beim schlafen gas in ihre kabine eingeführt wurde und dann auch ausgeraubt! das find ich irgednwie schon krass! habe ja schon meine “machete” dabei aber ist mehr zum fun als für ernst
hat da jemand erfahrungen bzw. tips und tricks? zwei nächte auf einen camping oder sogar ins hotel für jeweils 6-7stunden sch…t mich irgendwie an.
bin dankbar über alle antworten, mitdenen ich meine freundin etwas beruigen kann
ich habe letzten herbst auf einer raststätte übernachtet und wurde durch das geräusch böser jungs, die ein auto beklauten geweckt - bin dann nix wie los…
diesen sommer hatte ich das vergnügen, den panikknopf meiner alarmanlage live zu testen - jemand wollte nachts mein surfboard klauen…
daneben habe ich viele weniger lustige geschichten von anderen busfahrern gehört…
na ja, auf einer raststätte zu übernachten (vor allem in südfrankreich) ist keine gute idee. die polizei verteilt auch flugblätter mit dem hinweis nicht auf autobahnraststätten zu übernachten…
lieber kurz ab der autobahn und in einem dorf übernachten. die bussen fürs wildcampen in frankreich lagen diesen herbst bei €11
danke simda. also doch keine räubergeschichten. da werd ich wohl an meinem bus noch irgendwelche abwehrraketen und dgl. montieren müssen
das problem wird wahrscheinlich auch sein, dass nicht alle campingplätze über weihanachten/neujahr offen sind und somit eine “sicherer” übernachtungsplatz schwirig zu finden ist.
weihnachten ist ja ber auch nicht vergleichbar mit der sommer/- herbstsaison. da gehts wohl nicht so doll zu und her.
da di tanken auf den raststätten ja 24/24 betrieben werden kann man ev. auch in reichweite der kasse/ü-kamera pennen. halt ein bisschen lärmig, dafür sicherer.
nebenbei: habe mir das mit marokko über weihnachten auch schon überlegt. hab da halt nur 14 tage ferien, was ich bei der langen anreise ein bisschen kurz finde.
gibt es eigentlich keine fähre von frankreich aus? wäre halt wohl teurer, dafür könnte man schön entspannen.
ausgeraubt werden ist sicher ein thema. aber es geht auch immer drauf an wie du dich schüzt bzw wie vorsichtig du bist.
ich parkiere immer vor der kasse oder tankstellen shop. lasse nie mein bus aus den augen. jemand bleibt immer beim auto. Nie eine tasche oder kamera im auto liegen lassen (immer schön versorgen)!
danach muss du dich bewusst sein dass die touris zonen sehr gefährlich sind.
ich halte selten an den tankstellen im baskenland.
viele kollegen sind schon ausgeraubt worden, auch mich und meine eltern habe sie mal versucht aus zubremsen. daher fahre nicht immer bis zur reserve, schau immer das du genügend benzin im auto hast… und und und.
gefährlich ist jede reise bzw. jedes land, aber nicht jedem passiert etwas…
wegen narkose gas habe ich mir auch sorgen gemacht war beim camping profi und habe da ein gaswarn gerät bestellt das man an eine externe hupe anschliesen kann und es ist ja bekannt wie diese bei mir aussieht
ich persönlich freue mich schon auf den ersten versuch mich mit gas zu betäuben!!
geile idee. hab ich mir auch mal kurz durch den kopf gehen lassen, dass mit dem gaswarngerät, da aber mein bus absolut geisfrei ist lohnt sich das teil bei mir nicht. obwohl so eine zusätzliche hupe nicht so schlecht wäre. in griechenland musste ich immer mit dem “air-horn” nachhelfen
hmm . . ausrauben?? . . darüber hab ich mir noch gar nie Gedanken gemacht . . und ich hab schon in ziemlich üblen Ecken campiert und auch im normalen Auto gepennt . .
Vielleicht mache ich aber auch einen solch finsteren Eindruck, dass sich die bösen Räuber lieber ein einfacheres Opfer suchen . . wer weiss . . . oder meine Autos sehen immer so abgewrackt aus, dass es den Anschein macht als lohne es sich nicht . .
wie gesagt, wenn mann’s nicht weiss, macht mann’s einfach und es passiert natürlich nichts!! habe auch schon an üblen orten übernachtet und erst später auszüge vom auswärtigen amt des landes gelesen, wo stand, dass dies nicht ratsam ist u.s.w.
aber jetzt weiss ich eben, dass es gefährlich ist und bin darum potenziell gefährdet ausgeraubt zu werden ich würde fast wetten, dass mir irgendwas fehtl bevor ich überhaupt in den ferien bin!!!
werde wahrscheinlich die fähre von sete aus nehmen, ist etwa gleich teuer wie fahren, gemütlicher, und keine übernachtungen in frankreich und spanien.
bis jetzt hat es “zum glück” auch nur immer die rund um mich getroffen. kann vieleicht auch sein, dass das rot blinkende lämpchen vorne auf dem armaturenbrett doch ein bisschen wirkung zeigt?
auf jeden fall würde ich mir da auf dem weg nach marokko doch nicht allzu viele gedanken machen…
also gewusst hab ichs meistens schon . . aber irgendwie war mir das zu doof wegen irgendwelchen Warnungen diese Gegenden zu meiden . . und schlussendlich wurde ja auch schon mal vor meiner Haustür in mein Auto eingebrochen . .
jaja wird schon schief gehn!!! ich persönlich mach mir auch nicht so grosse gedanken darüber, aber meine freundin aber jedem das seine, ist ihr persönliches recht. find ich irgednwie auch gut, somit werde ich auch etwas vorsichtiger
würde mir keine alzu grossen sorgen machen… bin lezten sommer auch im Baskenland wildcampen gewesen… narkosegas ist für uns busfahrer eher keine gefahr… die habens auf teurere fahrzeuge abgesehen… wohnmobile sind in der regel xmal teure als unsere liga… hauptsache… weg von autobahnraststetten und haubtstrassen… dan ist es sicher nicht so schlimm…
…öhm… die wollen ja auch nicht das fahrzeug, sondern den inhalt klauen!!! und da kann auch ein bus seeeehr attraktiv sein: kamera, laptop, surfboard…
jawohl:
[quote]Wir wurden auf dem Parkplatz in Menakoz (Wer surft kennt bestimmt diese Welle da) (StormriderGuide) ausgeraubt und betöibt!
Ich kann die wirklich nur so viele Sicherheitsvorkehrungen entfehlen wie nur möglich wenn du da hinfährst mit deinem Bulli!
Da gibt es schon Warteschlangen bei der Polizei um den Einbruch zu melden!
Aber um deine Frage zu beantworten! Jep war wildes Campen!
Auf jedenfall in in Campingplätze gehen wenn du da bist! Das heisst aber nicht das es da so viel sicherer ist! … (Sch… Spanier)
[/quote]