Frankreich kommt nun auch mit Umweltzonen!

Bald gilts Ernst. Französische Städte sperren alte Autos auch aus, und die restlichen müssen eine Plakette tragen. Im obigen Link steht so ziemlich alles.

"Paris hat zum 01.07.2016 eine Umweltzone (Zone à Circulation Restrainte – ZCR) für PKW und Motorräder eingerichtet. Für LKW und Busse bestehen dagegen bereits seit dem 01.09.2015 Einfahrtsbeschränkungen. Weitere Umweltzonen gibt es mittlerweile seit dem 01.11.2016 im Großraum Grenoble sowie seit dem 12.12.2016 im Großraum Lyon. Daneben erfolgt aktuell die Einführung einer weiteren Umweltzone im Raum Lille.

Zum Jahresanfang 2017 wurde auch eine Umweltplakette, die sogenannte Crit’Air Vignette (offiziell „certificat qualité de l’air“) eingeführt. Diese Umweltplakette ist seither für in Frankreich zugelassene Fahrzeuge verpflichtend. Für ausländische, also auch deutsche, Fahrzeuge ist die Umweltplakette seit dem 01.02.2017 vorgeschrieben. Bußgelder für das Befahren von Umweltzonen ohne Umweltplakette werden gegenüber ausländischen Verkehrsteilnehmern aber erst ab dem 01.04.2017 verhängt. "

Tja dann besuchen wir halt keine grösseren französischen Städte mehr…

Wo liegt eigentlich dieses Frankreich? :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja mit einem alten Diesel wird’s bald schwierig…
Weiss jemand was es kostet wenn man erwischt wird?

@Wtdlucker:
Blöd, wenn man irgendwo hin will, wo die Strecke durch oder an so einem Ort vorbei geht. Grenoble zB. wird bei “Luftverschmutzungsalarm” für uns grossräumig unpassierbar. Viel Spass unterwegs nach Südfrankreich, wenn man der schönen Route Napoleon entlang fährt.

@Danbulli:
Leider liegt Frankreich wegelagernderweise zwischen Helvetien und Spanien oder Grossbritannien. ausserdem massen sich die Gallier an, auch das Busparadies Korsika zu ihrem Territorium zu zählen. Leute, die schon mal dort waren, erzählen von unfreundlichen, grimmig dreinschauenden Beretträgern, die alle mit einem Langbrot (Baguette) unter den Armen durch die Gegend laufen. Neurologen zufolge sollen die Franzosen genetisch bedingt keine Hirnzellen für Fremdsprachen entwickeln, so dass sie auf Ansprechversuche durch Touristen stets mit den Worten “Pütäää!” oder “Märd!” antworten.

@Sigi1:
Paris:
Verstöße gegen das Einfahrverbot werden mit einer Geldbuße in Höhe von 68 Euro für PKW und Motorräder geahndet. Bei LKW und Bussen beträgt das Bußgeld 135 Euro.

Lyon, Lille:
Für Verstöße gegen die Plakettenpflicht und gegen geltende Verkehrsbeschränkungen werden Bußgelder ab 35 Euro verhängt.

Grenoble:
Verstöße gegen die Regelungen für den Großraum Grenoble werden wie im Großraum Lyon mit einen Bußgeld ab 35 Euro geahndet. In der innerstädtischen Umweltzone kosten Verstöße nach einer Karenzzeit mit niedrigeren Bußgeldern ab 68 Euro.

2 „Gefällt mir“

Langsam frage ich mich wie viele Pikerl, Vignetten, Umweltkleber und Abgaserinnerungen etc. wir uns auf die Frontscheibe kleben lassen müssen bis wir eine Busse bekommen wegen eingeschränkter Sicht nach vorne. Da müsste man doch gleich das Mitführen der Schabklinge zur Pflicht machen, gleich wie die Warnweste & Co.
Grüessli Andy

1 „Gefällt mir“

Jo gell, find ich auch verrückt dass die Politik so langsam und kompliziert gegen Umweltsünder vorgeht anstelle von einfach alle Dieselfahrzeuge direkt zu verbieten. Allem voran die Hochseefrachter welche x-Tonnen Rohöl pro Stunde verbruzeln…

Ich finde, der Franzmann am Zoll sollte einen pauschalen sofortigen Verschrottungszwang bei Einreise verfügen, dann kann niemand versehentlich in die Umweltzonen fahren. :smiling_imp:

1 „Gefällt mir“

Wie kann ich das verstehen bei meinem Bus?
Mein T3:
Als PKW eingelöst als 9Plätzer (3-3-3)
Wie kann ich diese aussage verstehn?
Gehört mein T3 zu Kat. M1 oder M2-M3?

ich würde sagen M1
du hast ja 8+1 und bist unter 3.5t

1 „Gefällt mir“

Du bist M1

Achso dann lag ich doch richtig. Besten Dank :blush:

Kennt sich einer von euch mit den Normen aus?
Bedeutet der Emissionscode B04 Euro4?

Ich habe für beide Autos (Wechselschild) bestellt und soll nun eine Kategorie 3 und eine Kategorie 4 bekommen. Ich meine eigentlich, dass beide eine Kat.3 sein müssten. Welcher Kleber für welches Fahrzeug sein soll, steht natürlich nirgends.
T4 Benziner (AVT), Bj 2000, Emissionscode B03
Fiat Panda Diesel (1.3l Commonrail), Bj. 2005, Emissionscode B04

hab da was für Deutschland gefunden: https://www.strasseschweiz.ch/fileadmin/pdf/SSM/Schadstoffplakette.pdf
Ob sich Frankreich auch daran halten muss (EU und so) weiss ich nicht, gehe aber schwer davon aus.

Gruss Martin

ich gehe in 2 wochen für 3 wochen ins baskenlad, weiss jemand ob ich dafür auch eine plakette brauche um durch frankreich zu kommen?

brauchst du nicht…

1 „Gefällt mir“

Also habe ich das richtig verstanden, wenn ich nicht in eine dieser Städte gehe brauch ich mit meiner VW T3 (BJ1986) keine Plakette.

Ziel ist es nach Rouen zu fahren und dann die Küste nach Belgien/ Holland.

Gruss L

Vielleicht hilft das weiter: https://www.green-zones.eu/de/info-apps/die-informationsangebote/die-green-zones-app.html