Fotobuch

hi alle

weiss nicht genau obs in die computerecke gehört. wenn ja, bitte schubsen…
ich würde gerne mal wissen, wer schon fotobücher gemacht hat. ich möchte gerne meine fotos von unsere 07ner tour in ein buch fassen. was ich aber doch noch gerne hätte, wäre text neben den bildern. hat das schon jemand mal so gemacht? wie sind eure erfahrungen mit fotibüecher?

wenn einen mac hast, kannst direkt über iphoto das buch machen und bestellen. gute qualität und man ist rlativ frei beim layout

Auch wenn Du keinen Mac hast, gibts hunderte von solchen Services, die alle ungefähr ähnlich funktionieren…

Art des Albums wählen (gebunden, geleimt), Bilder hochladen, Bilder anordnern und allenfalls Text dazugeben - fertig…

Der Kassensturz hat die Services mal getestet und alles in einer Liste zusammengefasst. Die Liste gibts hier:
sf.tv/webtool/data/pdf/kasse … ben-v3.pdf

hier deren Fazit:
*Das beste Gesamtresultat erzielte das Fotobuch von «Fujifilm». Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten mit der Software und eine gute Fotobuch-Qualität ergeben einen Spitzenplatz.
Das Gleiche gilt für das Fotobuch von «Bookfactory».
Auch das Fotobuch der Migros, identisch mit dem von «Colorfoto» und «Cewe», erhielt bei der Software und der Buchqualität ein «gut».

Trotz modernster Druck-Technologie: Ein grosser Teil der Produktion von Fotobüchern ist Handarbeit. Die Bindequalität aller getesteter Fotobücher ist «gut».

Magere Gestaltungsmöglichkeiten

Das Buch von Fotopick kommt aus der gleichen Druckerei wie das von Belcolorfoto. Es erhält ein «genügend» bei der Bestellsoftware und ein «gut» bei der Buchqualität. Die gleichen Stärken und Schwächen zeigt das Fotobuch von «Extrafilm». Es bietet die magerste Software bei sonst guten Buch-Qualitäten.

Das Fotobuch von «Ifolor»: Die Software bietet wenige fertige Vorlagen – das reicht nur für «genügend». Bewertung «gut» hingegen für die Qualität. Ein Mangel wird beim Kriterium Lichtbeständigkeit sichtbar. «Kassensturz» zeigt dem Ifolor-Geschäftsführer, wie stark die Farben ausgebleicht sind. «Wir werden Kontakt mit unseren Lieferanten aufnehmen und dem nachgehen», sagt Wirth.
*

Ja ich hab eins bei Fujifilm bestellt super alles mit Text.
Schön Gebunden.
Software zum runterladen.
Gute Qualität alle die das buch Angeschaut haben waren überrascht von der Qualität.
Die Software warnt falls die Auflösung der Bilder für die Gewünschte Bildgrösse ungenügend ist.
Man kann seinen eigenen Gestalltungswüschen freien Lauf lassen.
Die Bild und Textfelder lassen sich verschieben, vergrössern, verkleinern.
Es können eigene oder Hintergründe aus der Software gewält werden.
Runterladen probieren.
Achtung bei der Installation Hacken bei soll die Software bei Start automatisch Gestartet werden wegnehmen ! Sonst nervt das ab und zu.

http://www.fujifilm.ch/fujifilmshop/category.141/

übrigens ich lasse auch die Abzüge von den Digitalbildern bei http://www.fujifilm.ch machen super Farben (die vom Fotofachgeschäft schikens ja auch da hin).
Ich habe auch schon bei anderen Anbietern Fotos bestellt. Ungenügend!!!
Bei Fujifilm sind die Bilder am richtigen Ort Geschnitten.
Auch ein Bild in 30xirgendwass wurde perfekt und kostet nicht die Welt.
Für mich stimmt der Service Preis Leistung sehr Gut.

hello

vielen dank, werds wohl mal mit fuji und mit dem mac machen…

Die vom Fotofachgeschäft haben eine eigene Fuji Maschine im Keller stehen und entwickeln und vergrössern selbst. Zwar ist das immer weniger so, aber je nach Ort gibt es sehr wohl noch Anbieter, die selber entwickeln und dabei meistens bessere Qualitäten erzeugen, als in Grosslabors.

:dito

ich selbst hab eine lehre in einem solchen fachgeschäft geamcht. es ist erstaunlich, was sich aus fotos rausholen lässt… die minilaps (entwicklungsmaschinen) gibts überigens nicht nur von Fuji! aber ja, sie sind führend (oder waren? arbeite seit 3jahren nicht mehr in dem betrieb)… die kosten sind meist aber um einiges höher. wobei man sich heutzutage ja nur die besten bilder entwickeln lässt. früher hatte man einfach den kompletten film auf papier belichten lassen, und stellte dann im nachhnein fest, das man die hälfte der bilder niemals wieder anschaut…denn ins album kommen ja eh nur die besten.
komischerweise geht die rechnung nicht wirklich auf, denn heute wird dafür wie wild geknipst… muss ja nicht die ganze zeit film wechslen…uuuuups, schon 600 bilder von 2 wochen ferien? hmmm… früher waren das 16 36er filme, heute eine 4GB SD card die ca. 50 CHF kostet… :smiley: :smiley: :smiley:
ICH LIEBE GUTE FOTOS :smiley: :smiley: :smiley: :smiley: :smiley: könnte mich stundelang über fotografieren, bearbeitung, interpretation etc etc etc unterhalten.
schöööööne abig zäme :astonished:

grüessli hagi :unamused:

Habe grad gedacht “wer schreibt denn sowas”? Da ist mein Blick erst auf den Namen gefallen… Natürlich der Hagibär!

Also über gute Fotos, und das ganze drum und dran hab ich auch einiges zu erzählen… können wir ja mal an einem Büsslitreffen machen…

auja, fotografieren war mal meine grosse leidenschaft. hatte auch ein labor im keller, aber das ist schon lange her.
nun will ich in die digifotografie einsteigen. drum steht nun auch ein mac bei mir im büro. sobald cs3 bei mir ankommt, gehts los.