Fortsetzung der Diskussion von Wagenheber

Fortsetzung der Diskussion von Wagenheber + Luft Ansaugrohr T3:

Heute ist mir beim Wechseln des letzten Rad (vorne links) die Aufnahme über die Gewindestange runtergerutscht. Immerhin bevor ich das Rad ganz am abschrauben war. Die Gewindeaufnahme war wohl schon vermurkst. Die Gewindestange hatte ich damals sauber geputzt.

Der Dreck in der Gewindestange ist ein Teil des Rests vom Gewimde.

Meine Kinder werden nun kaum vergessen, dass ich ihnen vorher gesagt habe, sie sollen immer damit rechnen, dass der Wagenheber versagt, der Bus runter fallen könnte,…

Gruss
tomix

2 „Gefällt mir“

Uups. Gut zu wissen.

War der oft in Gebrauch?

LG

Wieso wechselt man Reifen mit diesem Wagenheber? Der ist, gelinde gesagt, “suboptimal”!
Für wenig Geld gibt es anständige Werkstattwagenheber, die zudem noch viel komfortabler zu bedienen sind.
Haltet Sorge zu euren Bussen und eurer Gesundheit…

4 „Gefällt mir“

Nun mit dem Werkstattwagenheber hast du vermutlich Mühe beim Syncro ohne Holzklotz oder so genug weit hoch zu heben. Und dann ist es genau gleich instabil. Zumal geht es sehr gut wen das Fahrzeg gut gesichert ist gehen wegrollen.

Wenn ihr die T3 an den Schwingen hebt, müsst ihr nur etwa 1 cm anheben. Die Federn müssen nicht entlastet werden und das Teil steht Bock stabil da. Selbst wenn er dann warum auch immer doch runter fallen soll, fällt er nicht auch noch in die Federn rein…

Die normalen kleinen Wagenheber reichen nicht von der Höhe. Der meiner Eltern reichte gerade so, stabiler war das ganze aber auch nicht.
Egal welcher Wagenheber, damit rechnen, dass mal einer versagt, der Bus wegkippt oder was auch immer, ist nie falsch!
Der Wagenheber war damals beim blauen Bus dabei. Keine Ahnung was der für eine Vorgeschichte hatte.

Gruss
tomix

Ich hab zwar keinen T3, habe aber viel Freude am Wagenheber aus dem Fiat Ducato. Ist ein Scherenwagenheber mit viel hub, zugelassen für 2500kg. Der Kurbelansatz entspricht einer Sechskantmutter, ich hebe meine Autos seither mit dem Schlagschrauber, laut aber schnell und bequem.
Kleine Autos hebt man damit locker die ganze Seite, also zwei Räder auf einmal :slight_smile:

Gruss
Vagant

1 „Gefällt mir“

Habe eine.Mutter dran geschweisst, Zahnrad war gebrochen. Wir nahmen die Rätsche. Den Schlagschrauber würde ich aber nicht ansetzen, um Gewinde und Stange zu schonen, wenn schon dann den Akkuschrauber.

Gruss
tomix

Der Akkuschrauber hat leider zu wenig Pfupf…

Beim Schlagschrauber hatte ich bedenken, dass dann mal was bricht, nun eher dass Gewinde abgenutzt wird bis er durchrutscht😉.

Gruss
tomix