Ferien sommer 2011

moin. hab da mal eine route eingezeichnet, ca. 4-5 wochen im sommer herbst irgendwann. noch nix geplant oder so…
wollte einfach mal schaun ob mir da jemand tipps geben kann, erfahrungen dort durch zu fahren, visa für russia, usw.
freu mich auf gaanz viele berichte :mrgreen:
cheers matse


hallo
da kann ich nur einen link beisteuern…:
ig-syncro16.de/forum/index.php?n … ic&t=14436

gruess und viel spass beim planen :top

danke dann les ich mich da mal durch…:smile:

meine route sind ca. 5000km, machbar in 4-5 Wochen oder?

Freunde von uns waren auch da Richtung Osten unterwegs. Vielleicht kannst du dir ein paar Tipps aus dem Blog holen: www.europa-entdecker.de

Kilometermässig ist das schon zu machen, aber ich denke es werden mehr Kilometer werden. Mir wäre das zu stressig.

Gruss Christoph

ich denke auch dass es mehr KM’s sein werden… im oben genannten link wird von ca. 10.000km gesprochen… ist halt immer ansichtssache: Für die einen ist das zu stressig, für die anderen genau richtig :mrgreen: als wir auf island waren, hatten wir alles in allem ca. 6500km in 4wochen gemacht, inkl. anfahrt nach Dänemark. Wir waren fast täglich on the road… der hohe norden hat im sommer den vorteil, dass du, wann immer du willst weiterfahren kannst, da muss man nicht auf den morgen warten :mrgreen: somit kommt auch weniger das “stress” feeling auf…du kannst also den ganzen tag irgendwo verweilen und wenn du lust hast, am abend oder in der nacht immer noch einige KM’s abspuhlen…
greez hagi

ich hab die erfahrung gemacht dass man im norden erstaunlich schnell durchkommt. es muss nur mal ein paar tage etwas regnen und schon ist man viel mehr unterwegs als geplant.
so 250-300km pro tag im schnitt gehen erfahrungsgemäss ganz gut. da waren aber immer anfahrten mit reinen autobahnstrecken auch mit dabei.

gruss
siegi

jap im Norden kommt man super vorwärts, gerade weil die Tage so lang sind und man erfahrungsgemäss nur wenig schläft und so in 4 Tagen Finland einmal rauf und wieder runter fahren kann :-$ Würde sowieso eher noch weiter rauf in FInnland, der untere Teil empfand ich jetzt nicht als soooo spannend aber Lappland ist landschaftlich toll. Andererseits wenn man so argumentiert, dann findet man an jeder Ecke noch ein Örtchen, dass etwas weiter weg liegt und superschön wäre. Und so ist man ewigs unterwegs. Aber das ist ja uach der Sinn eines Road Trips :smiley:

ja ich denk auch so im schnitt min 200 km sind gut gemacht, mal mehr und mal gar nichts fahren…
weiter hoch in finnland? hast noch gute plätzchen zum durchfahren und schlafen?
was würdet ihr mir denn empfehlen als totalen skandinavien rookie?
freuen tu ich mich auch sehr auf den baltikum, ostsee…
war schon mal jemand auf der fähre talinn-helsinki?
cheers

wir sind diesen Sommer in 4 Tagen von Mikkeli rauf Richtung Inari und dort am Inari-See entlang und dann kurz rüber in den Osten Norwegens, haben dem Meer hallo gesagt (sprich aus dem Fenster geshcaut, Foto gemacht) und sind dann wieder umgedreht. Irgendwo entlang der meiner Meinung nach relativ schönen Strecke am Inari-See sind wir dann einfach irgend eine der vielen Naturstrassen abgebogen und landeten plötzlich an einem idylischen kleinen Tümpel mit Feuerstelle. Dort haben wir dann übernachtet. Um 7 Uhr Morgens. Oder so. Und solche Stellen finden sich viele. Schöne Plätzchen gibts darum überall, man muss einfach die Augen offen halten.

Der Koli-Nationalpark inklusive Aussichtshügel ist auch noch ne schöne Gegend. Dort sind wir auch dran vorbei und haben einen kurzen Halt eingelegt. Ein Stopp in Oulo und Rovaniemi, wenn man mal wieder etwas zurück in die “Zivilisation” will, ist auch nicht verkehrt. Jede grössere Tankstelle hat übrigens wlan, falls man mal irgendwas braucht. Und gerade Richtung Lappland haben viele Tanken auch Duschmöglihckeiten etc. Aber für etwas gibts ja Seen und Flüsse :smile:

/achtung, ich bin kein Finnland-Kenner o.ä., ich war selber das erste Mal dort im Sommer 2010 und verbrachte dort die Hälfte der Zeit im Ferienhäuschen eines Kumpels. wir sind nur kurz spontan road trip-mässig dreieinhalb Tage rauf und runter gefahren um für mich einen Kurzeindruck des Landes zu erhalten. Würde ich übrigens genau so wieder tun, war eine geile Erfahrung :smiley: Und da ich das Konzept der nicht mehr untergehenden Sonne nicht kannte, wollte ich das natürlich unbedingt auch mal erleben. Geil, wie das den eigenen Biorhythmus fickt :smiley:

in 4 tagen nach von mikkali ans meer oben und zurück? und normal gefahren mit vielen stopps undso?
nur das ich so ein gefühl für die distanzen bekomme…
das mit dem biorytmus kenn ich von finnland, ist schon sehr speziell aber genial!

naja die ersten 48h 5h geschlafen :open_mouth: insofern nicht wirklich das übliche Fahren :wink:
Mögliche Geschwindigkeit in Finnland liegt irgendwo zwischen 90 und 110, auf vielen Strekcen gerne aber auch nur 80 wegen möglicher Tiere auf der Fahrbahn. Aber weil wenig Verkehr (gerade in der “Nacht”) fährt es sich extremst entspannt und stressfrei.

[quote=“matse”]in 4 tagen nach von mikkali ans meer oben und zurück? und normal gefahren mit vielen stopps undso?
nur das ich so ein gefühl für die distanzen bekomme…
das mit dem biorytmus kenn ich von finnland, ist schon sehr speziell aber genial![/quote]

nicht finnland, island meinte ich denk! :smile:

[quote=“marc”]naja die ersten 48h 5h geschlafen :open_mouth: insofern nicht wirklich das übliche Fahren :wink:
Mögliche Geschwindigkeit in Finnland liegt irgendwo zwischen 90 und 110, auf vielen Strekcen gerne aber auch nur 80 wegen möglicher Tiere auf der Fahrbahn. Aber weil wenig Verkehr (gerade in der “Nacht”) fährt es sich extremst entspannt und stressfrei.[/quote]

ja das tönt ja sehr entspannt, 70-80 ist auch für mein büsli eine wohltat 8)