So gehts:
a) Kanton
b) Wohnort
c) Eintrag im Ausweis
d) Steuern im Jahr
e) Weiteres
Beginne gleich mal:
a) Bern
b) Thun
c) Wohnwagen
d) Fr.805.40
e) Berechnung nach Gewicht
So gehts:
a) Kanton
b) Wohnort
c) Eintrag im Ausweis
d) Steuern im Jahr
e) Weiteres
Beginne gleich mal:
a) Bern
b) Thun
c) Wohnwagen
d) Fr.805.40
e) Berechnung nach Gewicht
a) Kanton: AARGAU
b) Wohnort 5070 Frick
c) Eintrag im Ausweis Wohnwagen
d) Steuern im Jahr: 300.00
e) Weiteres –
im AG wird nach ccm abgerechnet, nicht nach Gewicht wie z.b in Bern!
hallo
der rote (diesel)
NRW
KÖLN
sonder kfz wohnmobil
172,- euro
aufgelastet lkw steuer
der weiße (benziner)
NRW
KÖLN
348,- euro
pkw
dieses thema wollte ich auch machen!
a) Bern
b) Thun
c) Wohnwagen
d) Fr.805.40
e) Berechnung nach Gewicht
dito simda. ich habe letztes jahr weniger bezahlt 700 irgend etwas…
Bisher:
a) Schwyz
b) Päffikon SZ
c) PW
d) 480.-
e) Berechnung nach Hubraum
Mal sehen wies jetzt im Kt. Zürich ausschaut…
Gruss Christoph
Bei mir siehts so aus: WBX/DG (1913ccm)
a) Basel-Stadt
b) Riehen
c) PW
d) 449.- (für 2.1L wären es 484.-)
e) Berechnung nach Hubraum
Grüess
bei mir sah es so aus (1.9lDG):
a: AG
b: Birmenstorf AG
c: Wohnwagen
d: 300.-
a) Luzern
b) Nähe Luzern
c) Personenwagen
d) Fr. 473.–
e) Berechnung nach Steuer-PS (Hubraum x 5,093 : 1000)
geht wohl nicht einfacher
a- Bern
b-Wiedlisbach
c-Transporter
d-Fr.805.40.-
e-Nach Gesamtgewicht
a) Graubünden
b) egal, das ist NUR Kantonsabhängig
c) Lieferwagen
d) Fr. 541.10
e) Berechnung nach Gewicht, Preis bis maximal 2599 Kg
Als Personenwagen oder Wohnwagen würde der Bus nach Hubraum eingestuft, was bei 2.1l Fr. 618 kosten täte.
Übrigens, die Preise sind NUR kantonal verschieden, jedoch nicht nach Ortschaft. Und sie lassen sich auf der Website des Strasseverkehrsamtes nachschauen. In Zürich sähe MEINE Besteuerung folgendermassen aus:
a) Zürich
b) egal
c) Personenwagen
d) Fr. 427.50
e) Berechungn nach Hubraum
oder:
c) Lastwagen bis 1.5t Nutzlast (Lieferwagen habe ich nicht gefunden)
d) Fr. 525
e) Berechnung nach Nutzlast
Da man im Kanton Bern nach Gesamtgewicht versteuert, wird man hier mit einem Bus ziemlich gestraft… wenn ich denke dass ein Kumpel im Wallis das gleiche Auto fährt wie ich und ‘nur’ 270.- Steuer zahlt…
Gruss, Märku
a) Bern
b) Bern
c) Wohnwagen
d) Fr. 736.-
e) Berechnung nach Gewicht
Mein Bus ist whs. leichter als die T3’s, darum ein ganz klein bischen weniger an den Staat
Gruss aus Bern
Beni
T2 Jg. 76, 1600 ccm
a) ARH
b) egal
c) Personenwagen
d) 765.35
e) nach gewicht gerechnet
Merke gerade das mein Bus gar nicht als wohnwagen eingetragen ist… mal schauen, vielleicht gibts das in dem Kanton gar nicht!
[quote=“Kusibus”]Da man im Kanton Bern nach Gesamtgewicht versteuert, wird man hier mit einem Bus ziemlich gestraft… wenn ich denke dass ein Kumpel im Wallis das gleiche Auto fährt wie ich und ‘nur’ 270.- Steuer zahlt…
Gruss, Märku[/quote]
aber nicht wenn mann hat ein zweitwagen mit wechselnummern, die kleinerwagen köstet nix extra da. hier in fribourg köstet zweitwagen "nur"40% vom jahressteuer.
also;
a) fribourg
b)egal
c)wohnmobil
d)Fr.400 (1600cc) 2litre Fr.447
leider wieder aktuell…
a) Kanton: Ferrette (Haut-Rhin)
b) Wohnort: egal
c) Eintrag im Ausweis: egal
d) Steuern im Jahr: keine
e) Weitere: Es gibt in Frankreich für Privatfahrzeuge keine KFZ-Steuer; einzig bei der Anmeldung (nachgewiesen durch die Carte Grise) wird eine Gebühr auf Basis der Leistung des Fahrzeuges (Chevaux Fiscale) fällig.
St. Gallen geht auch nach Gewicht (T5 hat 1950kg Leer und voll weissined auswendig) - also sauteuer wie in Bern
a) Bern
b) Steffisburg
c) Wohnwagen
d) Fr.853.85 (Wechselnummer mit PW)
e) Berechnung nach Gewicht
a) Kanton Glarus
b) –
c) Personenwagen
d) - DH 1913 ccm > Fr. 407.-- / - SR 2109 ccm > Fr. 441.–
d) Berechnung nach ccm