Es hat kein ende... gebläsemotor gesucht

irgendwie steigt ein kleinmotor nach dem anderen aus. nun ist der nächste motor an der reihe. nach 3 jahren gequältem gequitsche ist der gabläsemotor nun hirschartig am röhren, wenn er denn überhaupt noch dreht. ein wechsel ist nun unumgänglich.

deshalb: gibt es in der schweiz eine günstige bezugsquelle für einen neuen geblösemotor?

http://www.kaefer-co.de/shopimages/detail_1471.jpg

vwpreise und bestellung in d mit all den versandskosten, zolltheater und langer wartezeit möchte ich vermeiden.

also her mit den tipps.

Siehmal noch folgenden link, unter Tabellen–>Baugleiche Teile

t3-infos.de/

Greetz

Unter dem gleichen Link vielleicht auch mal Elektrik–>Gebläseprobleme?

t3-infos.de/

schau mal bei thomas koch
www.kaefer-co.de

irgendwas um 70 euro
lass es zu mir schicken und hols beim nächsten besuch in stein bei mir ab

@theo: muss heute eh noch bei vw vorbei und frage mal nach dem preis. wenn der preis bei - thomas koch+benzin nach stein- liegt, kaufe ich mal wieder bei vw.

allerdings habe ich da wenig hoffnung und werde deshalb wohl froh sein, von deinem angebot gebrauch machen zu können. merci…

ok: vw preis gerade eben erfragt. bitte platz nehmen, festhalten und die herzkreislaufmedikamente in griffnähe. kleine kinder und alte leute bitte weghören:

dreihundertfünfundneunzig franken :kotz:

ich bestelle den von thomas koch/ busschmiede für €60/80 (weshalb eigentlich der grosse unterschied zwischen koch und schmiede?)

tja, die vw-preise sind auch in D nicht viel schlanker. irgendwas mit knapp 200 euro
unterschied koch-busschmiede dürfte an unterschiedlicher kalkulation liegen.
sag bescheid wann die warfe kommen soll.

@theo: kannst du mir noch deine adresse per p.n. schicken. posttermin werde ich dann schnellstens ankündigen. in stein sind wir dann sehr schnell. meine freundin möchte ihr “göttikind” am liebsten jede woche besuchen… :smiley:

sie will mich schon überreden, teile in d zu kaufen um schon wieder einen grund zu haben nach d zu fahren.

@all: man stelle sich die kosten vor, die eine werkstatt für den motorenwechseln verlangen würde mit vwteilen. gerade beim ausbau des armaturenbrettes, der auch nicht gerade kurz gemacht wird. mit zwei linken händen hätte ich den bus schon lange verkauft…

Falls ne Anleitung brauchst zum Lüfter wechseln, guckstu hier:

duke.famkos.net/

unter Bulli>Reparaturen>Umluft

Wünsche Geduld und Spucke!

kleine Bemerkung hinter dem Vorhang vor: Teste noch Deinen Bremskraftverstärker. Die reichen auch oft den Löffel. Dann ersparst Du Dir einen weiteren Armatorturenbrett-Ausbau 8)

1 „Gefällt mir“