Hallo Leute,
Ich muss bald schon zur MFK und sollte vorher noch meine Auspuffanlage ersetzen. Einige Angebote aus Deutschland sind um einiges günstiger als die aus der Schweiz. Dass die Qualität der Teile unterschiedlich sein kann, ist mir auch klar (allerdings garantiert mir niemand, dass hier gekaufte, teurere Teile wirkllich besser halten).
Inbesondere was den Kat und den Endschalldämpfer angeht, können die hiesigen MFKs jedoch Stunk machen. Die StVAs verlangen bei Austauschschalldämpfern und Austauschkatalysatoren etwas Papierkram, den man mitführen soll (EG- bzw. ECE-Teilgenehmigung aka. EU-Teilegenehmigung für die ausgetauschten Teile).
Wie sind Eure Erfahrungen mit den MFKs. Ist das ein Thema? Überprüfen die das überhaut noch? Die Aussagen darüber sind widersprüchlich. Falls es mit EU-Typengenehmigungen kein Problem ist, führe ich die Papiere gern mit mir, sofern es welche für diese Teile gibt.