Salü,
Überlege mir zur Zeit mit welchen Produkten ich meinen Unterboden auffrische. Hat schon jemand erfahrungen mit den Owatrol-Ölen?
Gruss
Sanchio
Salü,
Überlege mir zur Zeit mit welchen Produkten ich meinen Unterboden auffrische. Hat schon jemand erfahrungen mit den Owatrol-Ölen?
Gruss
Sanchio
Hallo Sanchio,
Habe keine Erfahrung mit Owatrol Produkten… Ich selber schwöre aber auf Beropur:
Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruss,
Patrick
Owatrol ist sehr dünnflüssig und kriechfähig, benötigt leicht angerostete Flächen um haften zu können und bildet nach dem Ablüften eine feste, schwarze, überlackierbare Schicht.
Man kann Owatrol auch ohne weitere Behandlung an aussen liegenden Stellen verwenden. Dann muss aber jedes Jahr nachbehandelt werden, da die Owatrolschicht mechanich nicht sehr belastbar ist und sich abnutzt.
Ich weiss ja nicht, wie genau Du den Unterboden “auffrischen” möchtest, aber schau doch mal HIER. Dort findest Du für praktisch jede Eventualität in Sachen Rost eine kompetente Antwort.
[quote=“sanchio”]Salü,
Überlege mir zur Zeit mit welchen Produkten ich meinen Unterboden auffrische. Hat schon jemand erfahrungen mit den Owatrol-Ölen?
Gruss
Sanchio[/quote]
Frage ist… wie sieht dein Unterboden im Moment aus?
@Legio,
Mein Unterbodenschutz ist an den einten Stellen noch gut intakt, diese möchte ich so belassen. Einige Stellen haben leichten, oberflächlichen Rostansatz. Diese möchte ich behandeln. Sowie einige Stellen, an welcher der Unterbodenschutz Risse aufweist oder neue Bleche vorhanden sind. Den ganzen Unterboden mit Trockeneis zu behandeln möchte ich aber nicht.
Darum war meine Idee, Owatroläl für den Rostansatz, und danach einen Unterbodenschutz darüber. Das Ziel, er soll wieder einheitlich aussehen und geschützt sein
@Danbulli,
Auf dieser Seite bin ich auf das Owatrolöl gestossen