Hat jemand Erfahrung mit Wildcampieren in Spanien?
Habe im Internet ein bisschen geschmöckert und viele Berichte gelesen von wegen es sei zu gefählich wegen ausrauben etc. Jemand hat sogar geschrieben es sei auf sie geschossen worden.
Fahre in 10 Tagen Richtung Nordspanien und wollten eigentlich mehrheitilch wild campieren. Sind uns aber nun nicht mehr so sicher…
Hat jemand Tipps?
mh, ich hatte bis jetzt noch nie irgendwelche schwierigkeiten!
bis bald
Beim wild campen hatten wir keine Probleme, uns wurde die Scheibe eingeschlagen, als wir kurz nicht beim Bus waren
Gruss Christoph
auf jedenfall fern halten von “gitanos” (zigeuner). die erkennt man z.b. an einer horde campingwagen in der pampas und dort kein offizieller campingplatz auf der karte steht.
buon viaje
PS: in bilbao immer wieder unter den wagen gucken ob die ETA nicht am werk war und ein päckli platziert hat
okee, hört sich doch alles schon nicht mehr so schlimm an wir werden es wagen und uns von Ziguenern fernhalten. Ihr werdet wieder von mir hören wenn wir zurück sind
salü,
wir hatten au nie probleme. halt in den städten aufpassen, egal ob zürich oder malaga…
[quote=“Babu”]salü,
wir hatten au nie probleme. halt in den städten aufpassen, egal ob zürich oder malaga…[/quote]
oder barcelona <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
viewtopic.php?f=30&t=9218&sid=
kenne ja don nicht persönlich, ich denke aber vieleicht sollte er sein reiseverhalten nochmals überdenken und besser zuhause in seinem luftschutzkeller bleiben
Wir hatten auch nie Stress, waren alles in allem etwa schon 3 Monate in Nord-Spanien.
Unangenehme Erlebnisse waren einmal ein Deutscher der Mitten in der Nacht geklopft hat und was zum Kiffen suchte (der Maurerhammer hab ich dann immer in Griffnähe…) und immer mal wieder Kids die mit den Autos auf die Strandparkplätze fahren und mit Technogedröhn aus dem Auto sich die Lampe füllen. Dann steig ich jeweils aus, gehe hin sage: hola que tal und erkläre, dass wir mit einem kleinen Kind reisen und ob es möglich wäre, dass sie die Musik etwas leiser stellen oder ein paar Meter weiterfahren würden. Wenn man sich ein bisschen bemüht Spanisch zu sprechen, hab ich nur gute Erfahrungen gemacht mit den Locals.
Ja, da wäre er mal besser geblieben, in seinem Luftschutzkeller, dann wäre er nicht um so viele schöne Dinge erleichtert worden.
Ich mach hier bloss Panik um euch vor derselben unangenehmen Erfahrung zu bewahren.
Denn hätte ich davon gewusst, wäre alles anders abgelaufen.
Wenn ihr das alle gar nicht wissen wollt, dann löschen wir doch einfach den thread und ihr probiert es selbst mal. Äh Moment, das geht ja jetzt gar nicht mehr. Jetzt wisst ihr ja schon wie die Masche der Diebe funktioniert… Und warum? Wegen Leuten, die Einträge posten in denen das erklärt wird.
Make love, not thievery
Oder so…
in Spanien waren wir schon mehrmals mit dem Bus, immer wild campiert, da passierte nie was. Spanier sind freundlich und campieren ja selber überall wild.
wahrscheinlich ist es ab jetzt gefährlich mit schweizer nummer…
cheers
Im Zweifelsfall mit Schoggi bestechen!
Ich mach das bei meinen Verwandten so.
Es gibt so Schokolade in Sackmesser-Form.
Die kommt super an!
Manu
Hab drei Monate lang meistens direkt am Strand wild campiet. Da ist nie was passiert ausser das uns einmal nach 5 tagen am selben platz die Polizei freundlichst weggeschickt hat, nachdem sie uns die ganzen fünf tage zwar gesehen haben aber nie was gesagt haben.
also voll draf los.
so, ich bin leider schon wieder zurück von meiner spanien-reise
und kann nun sagen im baskenland lässt es sich völlig problemlos wildcampieren. es gibt genug wunderschöne plätze wo man sich sorgenlos für eine oder auch mehrere nächte hinstellen kann. haben absolut keine schlechten erfahrungen diesbezüglich gemacht wir verbrachten nur 3 nächte auf einem campingplatz, den rest der zwei wochen haben wir wildcampiert…lohnt sich, denn stellplätze am meer sind doch viel schöner als campingplätze mit herrn spiess und frau bürger nebenan
überhaupt ist das baskenland sehr zu empfehlen…viiiiel schöner und interessanter als der süden!
leider hatten wir eine kleine panne und mussten abgeschleppt werden, verbrachten eine nacht im hotel und einen tag in der garage, aber danach konnten wir zum glück wieder weiterfahren und unsere ferien geniessen…was wäre eine bully-reise ohne panne vielen dank hiermit an den adac, der uns doch immer wieder hilft
[quote=“Manuela”]
leider hatten wir eine kleine panne und mussten abgeschleppt werden, [/quote]
was ist passiert?
irgendwie (frag mich nicht wie ) hat sich die elektronik in der lichtmaschine verbraten…war alles geschmolzen und verkohlt
erst dachten wir die lichtmaschine sei komplett kaputt, in der garage hat sich dies aber zum glück nicht bestätigt und wir konnten nach einem tag wieder weiterfahren! shit happens