Bin am Überlegen meine Standard T3 Aussenspiegel auf Elektrische umzurüsten, da die Standard nicht so stabil sind bei Wind und Tempo 100. Auch möchte ich nicht unbedingt meine Türen oben anbohren, falls ich Syncro Spiegel montiere. Vielleicht hat jemand von euch da Erfahrung und die Frage ist ob das aufwendig die Kabel zu ziehen?
Vielleicht hat ja jemand von euch auch Occassion Spiegel inkl. Kabeln und dem Schalter. Würde mich freuen, würde ich dann gegen niegeknagelneue Syncro-Spiegel tauschen. lieben Gruss Leo
Ich habe die E-Spiwgel ab Werk drin, musste aber wegen Kabelbruch die Kabel schon mal neu ziehen. Geht aber ganz gut. Die Gummitülle nachher wieder an Platz bringen war etwas fummelig. Aber stabil sind die auch nicht. Bei 130 wackeln die auch sehr.
Irgendwann habe ich hier mal beschrieben mit welchem Trick ich die dann überhaupt reingebracht habe. Da war das:
Aha, man liest sich wieder😉.
Bei einem Diesel wackelt nichts bis 120km/h (nach GPS, mehr geht nicht). Der Bügel und die Aufhängung welche den Spiegel führt muss dazu aber ganz sein. Das ist oft nicht mehr ganz der Fall. Dann ist basteln angesagt um z.B aus Alublech einen Ersatz zu feilen.
Zustand ist gut, keine risse und brüche.
Elektrik weiss ich nicht mehr, ich glaube der rechte hat nicht mehr ganz funktioniert als ich die demontiert habe.