Empfehlungen Fahrwerk T3

Bin auch gespannt, werde gerne berichten!
215/75 R15 hoffe passt alles ohne Anpassung des Tachos und im Radkasten ist genügend Luft :wink:
Grüsse timo

Tacho wird nicht passen aber radkasten sollte kein Problem sein.
Viele Grüsse
Franz

1 „Gefällt mir“

Wie sieht das aus und.gäbe es da etwas für vorne und hinten (2WD)? Wieviel ist der mögliche Höhenunterschied, sind.ja nur die Dämpfer und nicht die Federn.
Gruss
tomix der immer noch vom Luftfederfahrwerk träumt😉

Nope, die gibt’s nur für hinten. Vorn gibt’s soweit ich weiss nur die Gewindedämpfer. Und ja, es sind nur die Dämpfer. So wie ich es bisher gesehen habe bei einem syncro sind es sicher um die 4-5 cm.
Ist aber kein vgl zu einem Luftfahrwerk.
Viele Grüsse
Franz

Ein Luftfahrwerk wäre natürlich ein Traum! Ich versuch jetzt mal die Dämpfer aus konnte mich aber noch immer nicht entscheiden was ich vorne nehmen soll… mal sehen :slight_smile:

15" Felgen sind da einfacher😜.

Gruss
tomix

So, hatte mir die Schwenkfedern mit den Bilstein B6 Dämpfern gekauft und montiert. Dazu Franz 15 Zoll Felgen mit den Fedima Fronteira 215/75R15. Das Fahrwerk gefällt mir bis jetzt super, das Fahrgefühl ist viel straffer. Meine alten Dämpfer waren auch definitiv hinüber.
Die Räder sind mir jedoch optisch sowie auch vom Platz her zu gross. Es passt grad so knapp. Denke auf einem Syncro sind die bestimmt cool.
Somit falls jemand interesse hat, gerne melden. Sind neu (5stk) werde sie aber noch unter „bieten“ inserieren.
Ich denke ich kaufe mir dann eine Nummer kleiner.


Danke nochmals allen für die Tipps und schönen Sonntag.
Timo

Hi @Nonamegiven Timo,
magst du mir ein Update geben wie dein Bus mittlerweile aussieht? Bzw. für welche Reifen du dich entschieden hast?

Ich stehe aktuell auch vor der Entscheidung welches Fahrfahrwerk und welche Rad/Reifen Kombi ich verbauen möchte.

Ich bin im internet immernoch auf keine zufriedenstellende Lösung getroffen.

Vielen Dank im Voraus!

Hallo Lenni
Ich habe unterdessen die General Grabber At3 205/70 R15 drauf. Bin damit zufrieden. Ein weiterer Vorteil, der Ersatzreifen passt mittlerweile auch in die Ersatzradmulde unterm Bus. (Neu hatte ich ihn nicht reingekriegt, habe dann nach ca 10k km nochmals einen neuen Reifen gekauft und eine Achse getauscht. Den abgefahrensten dann in die Mulde gequetscht als Ersatzrad.)

Weiter sind die etwas längeren und härteren Schwenk Federn drin, kombiniert mit den Bilstein B6 Dämpfern.

Die Federunterlagen nach denen du im anderen Thread fragst habe ich (noch) nicht verbaut. Allenfalls mach ich das mal noch, hat aber zur Zeit keine Priorität für mich.

Was mich stört, der Bus steht nicht ganz gerade da. Liegt wohl an der Gewichtverteilung aber finde es trotzdem etwas stark. Falls ich die Federunterlagen montieren sollte, werde ich die Federn links nach rechts tauschen und schauen ob es eine Veränderung bringt.

Alles in allem bin ich zufrieden. Höherlegung und vorallem die AT Reifen haben schon einiges mehr an Offroadtauglichkeit gebracht. Festfahren (vorallem am Strand) tust du dich damit natürlich immernoch, wird halt nie ein Syncro werden :man_shrugging:t2:(drum schau ich mich immer mal wieder nach einem guten, günstigen (haha) Syncro um), mit etwas Übung kommt man aber trotzdem recht weit.


Man darf sich halt nicht zu schade sein zum Buddeln und Sandbleche habe ich x mal gebraucht!


Lg timo

2 „Gefällt mir“

Hi Timo,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Und wie sieht es bei Thema Fahrwerk bei dir aus?

Ich hatte bei mir an das verstärkte Fahrwerk von der Busschmiede gedacht. Plus Federunterlagen hinten und vorne. Dadurch hoffe ich, dass ich ein gutes Stück Höher komme und entsprechend Platz für die Reifen habe.

Von dem verstärkten BS Fahrwerk hört man auch primär gutes. Ich persönlich würde aber auf die Schwenk Federn mit B6 gehen. Hatte am Syncro die verstärkten Schwenk Federn drin und fand es auch sehr sehr gut.
Die Unterlagen bringen dir zwar mehr Bodenfreiheit aber dafür auch weniger Ausfederweg, das Geld es zu bedenken. Ggf kannst du die Dämpferaufnahme an der Schwinge hinten nach oben versetzen, dann kompensiert es den fehlenden Ausfederweg wieder.
Dämpferaufnahmen hätte ich zum einschweißen da.
Viele Grüße
Franz

1 „Gefällt mir“

Hatte meinen oberen Beitrag ergänzt sollte deine Frage hoffentlich beantworten:)

Vielen Dank für deine Einschätzung. Was macht die Schwenkfedern, denn aus? Diese kenne ich nämlich bisher garnicht. Sind diese ebenfalls verstärkt? Und wie sieht es mit den Maßen aus, sind sie auch länger?

Was meinst du ist der Vorteil gegenüber denen von der BusSchmiede?

Danke dir vielmals! :slight_smile:
Heißt das, dass du auch noch einmal auf andere Felgen umgestiegen bist?

Ich fahre die 15“ Stahlfelgen von Franz (Syncrosweets.ch) und bin sehr zufrieden damit

Die Schwenk federn gibt es in “normal” und in Lift (ich glaube 2,5") sowohl für 2wd als auch für den Syncro. Sind meine ich etwas härter als die originalen. Eher so wie die originalen verstärkten zB vom Krankenwagen.
Der Vorteil liegt für mich vor allem darin, dass ich nicht bei der Busschmiede kaufen muss :wink:

Ganz vielen lieben Dank euch für die tollen Antworten. Also ich tendiere auch aktuell dazu mir genau das gleiche Felgen/Reifen Setup zu holen wie du Timotheus. Ich müsste dann Franz noch einmal bzgl. der Felgen kontaktieren. Könnt ihr evtl. etwas zum Thema Eintragung in Deutschland sagen? Ist das problemlos machbar?

Könntest du mir evtl. noch einmal einen Link zu den Dämpfern und den Federn schicken?

Wo ich mich wirklich riesig drüber freuen würde wäre ein Foto von dem jetztigen Zustand deines Busses von der Seite Timotheus. So wie du es mit den größeren Reifen gemacht hattest :slight_smile:

Ganz ganz vielen lieben Dank euch!

Hi Lenni

Bezüglich Eintragung Deutschland kann ich dir nichts sagen. Was ich weiss ist dass es in DE mehrere Felgen auf dem Markt gibt die eingetragen werden können. Weiss aber nicht ob das Gutachten von den Felgen von Franz in DE auch gilt. Da kann dir sicher Franz Auskunft geben.

Die Federn habe ich bei Vantopia bestellt, Lieferung ging relativ zügig.

Bilder kann ich dir gerne machen, leider aber erst im Frühling. Der Bus ist zur Zeit eingewintert. Falls dir das nicht zu spät ist erinnere mich doch bitte dann nochmals daran. Bis dahin schau ich mal ob ich ein Bild finde wo man es etwas besser sieht

Lg

1 „Gefällt mir“

Das sieht wirklich klasse aus!
Ganz vielen lieben Dank. Das Bild reicht mir völlig aus.

Top! Das bestätigt noch einmal meinen Eindruck, dass ich es auch soo machen werde.