Elektriker anwesend? Problem mit Dimmer!

Hallo,

hab im Jumbo einen Wand-Einbau-Dimmer gekauft, für das Esszimmer der Freundin. Dort ist ein Trafo mit 5Stück 12V Haloeugen-Lämpchen à 20W dran an der Decke. Also sollten 100W induktive Last gedimmt werden.

Natürlich habe ich auch einen Dimmer gekauft, der ausdrücklich für Trafos und 25-500W geeignet ist, und wie in der Anleitung beschrieben eingebaut (und den ursprünglichen Lichtschalter rausgeschmissen). Es handelt sich um eine Wechselschaltung mit einem zweiten Lichtschalter.

Schalte ich das DIng nun ein, funktioniert das Ganze auch, fängt man an zu dimmen, brummt der Dimmer übel und fängt an nach verbrannter Elektronik zu stinken.

Was hab ich da falsch gemacht? Das Haus ist alt, es ist, wie früher üblich, keine Erdung eingezogen, und die Farben der Drähte entsprechen nicht dem heutigen Standard, vielleicht habe ich da etwas verwechselt. Denke aber eher, dass es mir dann die Sicherung rausgehauen hätte.

Ich bedanke mich für Sachdienliche Hinweise

Könnte ein falscher Dimmer sein, du brauchst glaube ich einen Niedervoltdimmer

Gruss Aircool Tom

Was ist ein Niedervoltdimmer?

Das Teil, dass ich habe, hängt an 230V AC und steuert einen Transformator für die Nidervolthalogenpfunzeln. Dafür ist er laut Datenblatt ausdrücklich geeignet.

Was hast du für einen Trafo an deiner Halogenbeleuchtung? Elektronisch(leicht) oder Eisenkern(schwer)?

Bei einem elektronischen Trafo kann es sein, dass der Dimmer dafür nicht geeignet ist…
ich würd mir sowieso einen Feller Dimmer kaufen…

Diesen hier würde ich dir empfehlen:

Artikelbeschreibung:
Dreh-Dimmer Phasenabschnitt
230 V AC, 50 Hz

Für Glüh- und Niedervolthalogenlampen
Für elektronischen Transformator
Mit Schaltkontakt für Wechselschaltung
30-300 W, ohmisch, 30-300 VA, induktiv
Einbautiefe 35 mm
PM
Weiss
IP 20
77 x 77 mm

Feller Nummer:
40383.PM.61

E-Nummer:
348 747 000

Kannst du hier anschauen:

clixx.feller.ch/al.asp?c1=-1&c2= … 6=7&c7=150

Hab das Ding nicht aufgeschraubt, aber aufgrunde der Grösse, des Alters (prä-Schaltnetztteil-Ära) und der Form (Rund) ist es zu 99% ein Ringkerntranformator.

Danke für den Tip vom Feller, leider kann ich keinen Preis finden :gruebel:

Kann sein…weiss auch gar nicht ob man direkt bei Feller bestellen kann…

hier mal ungeföhr n Preis:

distrelec.ch/ishopWebFront/ … 5.chdist51

Gruss Michel

Wenn ihr was von Feller braucht, so lasst es mich wissen. Ich kann euch das Zeugs auch organisieren.

Griessli - Nixon

Moin Crashpilot
Dein trafo ist als ringkerntrafo ein konventioneller cu-fe trafo, braucht zum dimmen einen phasen-anschnitt dimmer. Er muss auch sogenannt schema 3 (bez. für wechselschaltung)fähig sein. Funktioniert die wechselschaltung? Was für farben haben denn die drähte beim anschluss? Sonst gib doch mal das datenblatt durch und wie du ihn angeschlossen hast.
Phasen-abschnitt dimmer sind für elektronische trafos.
Grüsse aus Worb
jüre

Kannst nicht direkt bei Feller bestellen. Aber jeder Elektriker hat die Produkte, sicher nicht günstig, dafür gute Qualität.

Gruss Christoph ehemaligerFellerLehrlingderseineBeamItnichthergebenwürde :wink:

Die gewöhnlichen Produkte (Steckdosen, Schalter, Abdeckungen,…) von Feller gibts sogar beinahe jeder Migros :smiley:. Spezialität wie anthrazit farbige Steckdose und anderes haben sie halt nicht.
gruss
tomix

Kannst es auch mir sagen, bin Elektriker! Und im gegensatz zu Migros, Coop und allen andren Baumärkten die Feller Material anbieten habe ich beinahe 50% ! Das Wären da so um die 60 Stutz für dich. Kannst auch noch die Abdeckungsfarbe frei wählen.

Gruss Martin

Hier noch die farben

data.feller.ch/home/open/27/98/

Gibt auch noch die Prestige ausführung, für solche die zu viel geld haben!

data.feller.ch/home/open/29/286/

Gruss Martin

[quote=“boeli”]Hier noch die farben

data.feller.ch/home/open/27/98/

Gibt auch noch die Prestige ausführung, für solche die zu viel geld haben!

data.feller.ch/home/open/29/286/

Gruss Martin[/quote]

Stromer den man kennt ist natürlich immer das Beste. Aber evtl. gibt es ja auch solche wie ich, die es einfach nicht fertig bringen dich zu treffen :frowning: . Meine Hauptaussage sollte eigentlich sein, kauft Feller das ist :10 und nicht den anderen Schrott den es auch in den Baumärkten so gibt.
Gruss
tomix

Meine Hauptaussage sollte eigentlich sein, kauft Feller das ist :10 und nicht den anderen Schrott den es auch in den Baumärkten so gibt.

Und genau dieser Meinung ist doch jeder Stromer…

Und es ist auch so…

:top

@ tomix :unamused:

@all:

thanx für die Hilfe!

Bin nun zuhause, habe das Datenblatt im Geschäft und die Kabelfarben kann ich frühstens in 3 Wochen, wenn ich das nächste mal bei meiner Freundin bin, anschauen. Jedenfalls ist der Dimmer für Wechselschaltung ausgelegt und deren Anschluss ist auch in der Anleitung beschrieben.

Bin trotzdenm der Meinung, dass auch das Jumbo-Teil funktionieren sollte! War nichtmal das billigste! :motz

@boeli: Ich würde gerne auf dich zurückkommen, wenn ich trotzdem einen neuen brauche. Merci!!

Ich denke nicht, dass was falsch angeschlossen ist…weil sonst würde es nicht funktionieren…und da ja das brummen das Problem ist…wird es wohl was anderes sein…