Einspritzventile/ Ansteuerung prüfen WBX SR

**Moins.
Meine neue Pritsche läuft nach 10 Jahren Standzeit noch nicht.
Benzin kommt im Motorraum an(habe Druck im T Stück Rücklauf, kleine 6 Kant Schraube),
Zündung auch io.( Läuft ein wenig mit hilfe von Spay)
Kerzen sind jedoch trocken.

Wie kann ich die Einspritzventile (ESV) und deren Ansteuerung testen ?
Zu messende Spannung am Kabelbaum ?
ESV demontieren und in die Luft Abspritzen ?

Gruss aus Chur**

ausbauen und in die luft spritzen lassen!

die ventile selbst hab ich bei der larag in wil sg prüfen lassen.
aber am besten ziehst du dinger mal raus und lässt orgeln, dann siehst du ja sehr schnell ob was kommt.

bei meinem audi 80 hatte ich das mal gemacht. das gibt einen schönen nebel. am besten nicht zu lange und nicht rauchen :mrgreen:
ev gasgeben dazu damit die steuerung auch genügend einspritzt.

gruss
siegi

Salut.Die Ansteuerung kannst Du mal grob prüfen indem Du einen LED-Spannungsprüfer auf den Stecker hälst- beim Anlassern muss die Prüflampe dann flackern (Minus wird angetaktet). MIt dem Tipp von Siegi kannst Du dann noch prüfen ob die Ventile einspritzen/öffnen wenn sie angesteuert werden.Gruss

Hallo.

Und was misst ein LED Spannungsprüfer genau ?
Den hab ich noch nicht.

Salut. Der Spannungsprüfer zeigt Dir nur an ob Spannung anliegt, z.b. im Bereich bis 6V oder 12V.Gibt es für kleines Geld z.b. im Jumbo. Der Vorteil gegenüber der Prüflampe ist dass die LED praktisch keinen Stromverbrauch hat. Hast Du mal nachgeschaut ob der Benzin-Druckregler noch in Ordnung ist und Benzin im Rücklauf fliesst?Gruss

**Hallo

Er läuft…
Blatt Papier vor die Düsen gesetzt.
Anlassern, kein Tropfen.
Im Stillstand,mit der Spitze meiner Prüflampe das
ESV bewegt, und siehe da,
es spritzt.
Weiter, bis er auf allen lief.

Doch bald schon Oelverlust.
Oeldrucksensor schifft bei den Stösselrohren.
Sacha gitts. :top

Gruss und merci…**