Einspritzpumpe defekt?

ciao zäme
bin neuling (T3, JX 1.6l 70 PS, Diesel) bei euch und besitze die frechheit ein neues thema zu erstellen.
ich habe folgendes problem:

neuer zylinderkopf seit 400 km und bin heut im stau gestanden. nach ca 30 min ist der motor abgesoffen und krieg ihn nicht mehr an. wenn ich mit startbeschleuniger im luftfilter hantiere dann startet er, sobald kein startbeschleuniger mehr eingespritzt wird, ersäuft der motor wieder. manchmal nagelt er für kurze zeit auch ohne beschleuniger und stirbt dann wieder. es raucht ziemlich schwarz raus bei den startversuchen.

bitte um hilfe
merci
päde

Das kann so ziemlich alles sein.

Anfangen zu suchen würde ich immer mit den einfachsten Dingen und mich dann langsam vor tasten.

Die ersten Verdächtigen sind immer die Filter.

Wie alt ist der Luftfilter? Wie sieht er aus? Ist er möglicherweise zugesetzt? (wechsel mindestens alle 30000 km)

Wie sieht es mit dem Kraftstofffilter aus? Ist er möglicherweise dicht? (Wechsel mindestens alle 30000 km) Sind Luftblasen in der durchsichtigen Leitung Zur Einspritzpumpe?

Wenn die Filter auszuschließen sind, würde ich mal die Steuerzeiten prüfen (lassen). Ist vielleicht der Zahnriemen einen Zahn übergesprungen? Wie alt ist der Zahnriemen? (Wechsel nach allerhöchstens 120000 km, eher früher!)

Hat sich sonst etwas verstellt? Sitzt die Einspritzpumpe noch fest oder hat sie sich gelockert?

Möglicherweise stößt Du bereits beim Abarbeiten dieser kleinen “Checkliste” auf den Fehler.

Schwarzrauch beim diesel =zuviel Kraftstoff (Düsen prüfen) oder Luftmangel luftfilter und Luftansaugung prüfen ,vieleich auch mal die Steuerzeiten prüfen

danke euch beiden zu den tipps :top . inzwischen läuft der bus wieder - es hatte luft in der zuleitung zur pumpe (evt. durch sieden des diesels?) ich werde den luftfilter und den kraftstofffilter im auge behalten.

gruss päde

Der Dieselkraftstoff wird ganz sicher nicht in den Leitungen sieden… :open_mouth:

Die Luft kommt durch eine undichte Stelle oder die Durchlässigkeit des Kraftstofffilters geht gegen Null.

Falls Du nicht genau weißt wie alt Luft- und Kraftstofffilter sind, würde ich die auf jeden Fall tauschen. Dabei mal die Dieselleitung kontrollieren - in ihrer ganzen Länge. Irgendwo muß die Luft ja her kommen.