Meine Arbeit bei Schmuddelwetter und Schneetreiben.
Grüessli Andy
Cooles Teil Andy ! Gefällt mir… Gruss Roger
Sieht super aus Andy
Danke, ist mein Erstlingswerk, daher nicht perfekt. (Siehe Scheiben) Das nächste, schon in Arbeit, wird hoffentlich besser, denn aus Fehlern lernt man ja <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Grüessli Andy
Aus was hast du das gebastelt?
Hallo ,
Na der sieht doch gut aus Schade gibts sowas nicht als Doka
Das war bestimmt ein
Revell-Bausatz oder ?
Gruss Mirco
Schöner kleiner BRUMMbär - also ein Benziner?! Allenfalls mit Wundbenzin betrieben???
@Camper85: im Moment füttere ich ihn mit Reinbenzin, der kleine ist noch ein bisschen heickel
Nein es sind keine Revell Bausätze. Es sind fertige Spritzgussmodelle im Masstab 1:43, welche ich fein säuberlich zerlegt, sandgestrahlt, gereinigt und farblich neu aufgebaut hab. Eine sisifusarbeit, da geht ohne feinste Pinsel und Lupe fast nichts.
@Bündner: Mirco, von wegen schade keine Doka, guggst Du?
Grüessli Andy
Ich habe für die Schnapsflaschen für 10 Jahre Mörel Modelle 1:87 zerlegt, ich weiss wovon du sprichst
Hallo Andy ,
In 1/43 , das nötigt mir noch mehr Respekt ab Klar , in diesem Massstab ist
eine DoKa verfügbar , sogar von 2 Herstellern .
T3 Fensterbus und DoKa gibts auch als Kunststoffbausatz in 1/34 . Schade bin ich
in solchen Dingen eher unbegabt
Gruss Mirco
@Aircool: 1:87? Da zieh ich den Hut vor Dir. Müsste ich ja eine noch grössere Lupe kaufen.
@Bündner: Mirco alles ist lernbar, siehe bei mir, Unterschied von 1. Model zu 2tem.
Mir schwebt da im Hinterkopf so ne Idee rum. Dass ich auf Bestellung kleine Busse analog den Originalen herrichte, aber zuerst ist mal noch üben angesagt, die verschiedenen Techniken aneignen und Abläufe verbessern.
Grüessli Andy
Hallo Andy ,
Klar ist alles lernbar und deine Idee mit den kleinen Büssli find ich auch toll aber ich denke wenn
du alles zusammenrechnest könnte so ein kleines Projekt echt zu teuer werden . Immerhin hab
ich meinen alten Kasten , gottseidank hat Minichamps den nachgebaut , sogar in Weiss .
Gruss Mirco
Mirco, Da hast Du natürlich recht, aber da es ein Hobby ist und ich davon nicht leben muss, kannst Du den Zeitaufwand nicht so rechnen, da würden die Preise ins astronomische gehen. Dafür hast Du aber etwas einmaliges.
Grüessli Andy
Hallo Andy ,
Sicherlich und das ist auch ein Reiz ein Unikat zu haben . Falls du mal gute Tipps oder Infos brauchst ,
schau mal ins www.modelcarforum.de rein
Gruss Mirco
Mein Brummbär hat, intensiever Schneefall sei Dank, Zuwachs bekommen. Das Trio ist komplett.
Grüessli Andy
Hallo Andy ,
Sehr schönes Trio , gefällt mir sehr wenn meine DoKa mal fertig ist , muss ich auch sowas haben
Gruss Mirco
Halli hallo
Kannst du mir sagen, wo man t3 modele herbekommt???
Möchte meinen auch schon lange nachbauen!
Oder hast du selbstbausätze verwendet?
Gruss
Hoi Woodie, das sind Fertig Modelle aus Metall von Premium ClassixX, Massstab 1:43. Du kannst sie in fast allen Modellbauläden kaufen.
Grüessli Andy
coole Sache!
Jetzt habe ich gerade auf premiumclassix entdeckt dass die den T3 als 1:18 Modell rausbringen wollen, als Kasten, Fensterbus und Westfalia mit Klappdach! Das ist ja mal porno!