wenn die sitze schon eingetragen sind und du daran nix ändern willst würd ich’s mal ohne versuchen!
denke nicht dass das probleme gibt. hast sie halt grad ausgeladen weil du den bus zum zügeln brauchst…
Genau MFK ist so vorhersehbar wie Lotto, musste 2 mal vorbeigehen,
da nur 5 Sitzplätze eingetragen wurden, obwohl vorne der Einzelsitz
wieder durch eine Doppelsitzbank ersetzt wurde. Musste dann
nochmals vorbei, damit sie sich davon überzeugen konnten, aber
der neue FZ-Ausweis hatte trotzdem nur 5 drin, musste nochmals
anrufen und mit dem Prüfer sprechen und habe gestern den 3.
FZ-Ausweis mit 6 Plätzen bekommen <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
hey sag mal, wenn du das mit den sitzen jetzt ja hinter dir hast, weisst du dann zufällig ob man bei einem “zum Wohnmobil umgebauten” auf der Rückbank 3-punktgurte haben muss?
liebe grüsse miri
Laut unserem Prüfer im Kt. SZ kommt es irgendwie auf den Jahrgang an (hab da nicht näher nachgefragt), ob man überhaupt Gurte im Womo braucht. Aber meine Sitzbank-Konstruktion war ihm eh nicht geheuer…
[quote=“miri”]hey sag mal, wenn du das mit den sitzen jetzt ja hinter dir hast, weisst du dann zufällig ob man bei einem “zum Wohnmobil umgebauten” auf der Rückbank 3-punktgurte haben muss?
liebe grüsse miri[/quote]
zu dieser frage gibts schon was hier im forum. such am besten mal danach.
deine frage kann nicht so einfach beantwortet werden.
da brauchst schon ein paar info’s (welcher bus, was für ein jahrgang usw)
war der ursprünglich ein transporter oder pw?
usw