Hat jemand infos über den Einbau von Drehkonsolen und Pilotensitze in einen T2/T3? Ich möchte Sportscraft Pilotensitze auf drehkonsolen einbauen. Muss dafür aber die Drehkonsolen einschweissen. Die Leute von Sportscraft wissen auch nicht genau welche Konsole man da brauchen kann, es gibt anscheinend sehr viele verschiedene.Original für T1/T2 gibts gar nichts mehr, deshalb muss man sowiso etwas improvisieren und für den unterbau sorgen.
Macht es Sinn auch für den Fahrersitz eine Drehkonsole zu verbauen (wegen Lenkrad) ?
habe vor kurzem in meinem T3 Bluestar am Fahrer und Beifahrersitz Drehkonsolen eingebaut. - Sind aber nicht zum Schweissen, sonder welche zum schrauben.
Habe diese Bei Schneider Caravancenter AG in Spreitenbach bestellt.
Drehkonsole für VW T3 (Sportcraft-Nr. 3342000)
Sind nicht ganz billig! - Zwei Stück ca.850.- inkl. Verzollen!!!
Nachteil: Wenn Konsolen verbaut sind kommt man nicht mehr an die Batterien ran, ausser man demontiert die Sitze mit samt den Konsolen (Vier Schrauben pro Sitz / Konsole). (geht eigentlich schnell)
Und man sitzt ca. zwei cm höher als sonst!!!
Der Fahrersitz lässt sich nur 90° drehen (Lenkrad) - zum Campen reichts um mal ein paar Klamoten hinzulegen.
Der Beifahrersitz lässt sich 360° drehen.
Hallo Guido
Danke für die Antwort. Bei meinem T2 sind die Batterien im Motorraum. Ich muss die Konsole direkt auf den Radkasten montieren. Schrauben oder Schweissen. Werde mal schauen ob diese Konsole auch bei mir möglich ist.
850.- ist mega viel, da kommen noch Gleitschienen und die Sitze dazu…auweia!
[quote]ansonsten guckst du da… evtl. was lila-bus-shop.de/product_inf … sitze.html
bis 300.- sfr zollfrei[/quote]
genau für dieses modell hab ich damals 180.- bezahlt. ist aber , weil man nur noch schlecht zur batterie kommt und zum ausbauen der stromversorgungseinheit (batterie ) die konsole wegschrauben muss
Gibts eigentlich keine Drehkonsole, wo man den Fahrersitz noch komplett drehen kann? Ohne Trennwand müssten man doch nur den Sitz weit genug nach hinten schieben können oder wo ist da genau das Problem? Hab da so ein Projekt im Kopf <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Ok dann mal spezifisch auf unsere Situation: Beim unserem Postbus ist das Lenkrad rechts. Hinter der Trennwand (die ich rausnehmen würde) ist ein Möbel, welches ich auf Schienen montieren würde, so dass ich diese nach hinten verschieben könnte (das wäre dann zugleich der Tisch, hehe). Das heisst jetzt wäre soweit hinter dem Sitz nichts im Weg.
Meinst du man könnte den Sitz dann drehen?
Gruss Christoph
PS: Pimp Lenkrad will ich nicht, sonst geht das Trucker Feeling verloren.
[quote=“Jibber”]Ok dann mal spezifisch auf unsere Situation: Beim unserem Postbus ist das Lenkrad rechts. Hinter der Trennwand (die ich rausnehmen würde) ist ein Möbel, welches ich auf Schienen montieren würde, so dass ich diese nach hinten verschieben könnte (das wäre dann zugleich der Tisch, hehe). Das heisst jetzt wäre soweit hinter dem Sitz nichts im Weg.
Meinst du man könnte den Sitz dann drehen?
Gruss Christoph
PS: Pimp Lenkrad will ich nicht, sonst geht das Trucker Feeling verloren.[/quote]
Ich denke das würde dann schon gehen! Braucht dann aber viel mehr Handgriffe!!! ?! - zuerst Sitz nachhinten, dann drehen bis nähe Lenkrad, dann Sitz ganz nach vorne und erst dann sollte der Sitz am Lenkrad vorbeikommen!
oder liege ich da falsch?! Je weiter nach hinten, desto grösser der Radius! Dann müsste der Sitz von anfang an weiter nach vorne???!!!