Doorboards (Volumen) und was rein?

hallo zusammen

hab mir mal das:
iphpbb.com/board/ftopic-1485 … 6-621.html
durchgelesen und das:
iphpbb.com/board/ftopic-1485 … -2024.html
wobei mich hier interessieren würde wie das
http://img514.imageshack.us/img514/6325/p1010004sb4.th.jpg
fertig aussah.

im moment ist vorne in der tür je ein etwa d=15cm lautsprecher und hinten im schrank uner der decke zwei d=10cm.

die lautsprecher hinten wurden wohl mal verheizt. naja wenn man in unserem bus 100 fährt und dann noch etwas nach hinten stellt;-).

radio ist ein cd-tuner von blaupunkt, weiss gerade nicht welche stadt. nur 4 ausgänge für lautsprecher, kein line-in.

ich möchte vorne in der tür mindestens 2-kanal (seperate hochtöner) und den bass möglichst gross, da ein seperater grosser basstopf nicht in frage kommt. vorschläge?

auf was sollte ich achten wenn ich die doorboards baue in bezug auf das volumen für die lautsprecher?

nun zum vertärker: neue radios haben ja einen line-out für den vertärker oder? ich kann also nicht zuerst die lautsprecher kaufen und einen verstärker und dann erst einen neuen radio?

radio müsste folgendes können:

  • ukw
  • cd, mp3
  • line-in
  • usb, anschluss hinten
  • dab
    => liegt wohl im reich der träume, besonders usb anschluss hinten.

wo kriegt man anständiges zeug zu vernüpftigen preisen? kann auch raum baden sein da ich nur bei meinen eltern (neuenhof) am bus rumschrauben kann.

gruss
thomas

hiho

also meine doorboars sind noch nicht fertig die erste schicht ist gemacht dann ist mir das geld ausgegangen!

werde mal bilder posten!!

also mit deinen träumen gehst du am besten zu: www.automusikshop.ch

greez benny

oder nach hausen bei brugg zum steffen car hifi

http://www.steffencarhifi.ch/

der eine hatte selber mal nen vw bus und hilf mir wenns um so was geht… einfach mal vorbei fahren und nachfragen, am besten den bus gleich mitnehmen.

gruss re-phil

also den automusikshop kann ich wirklich empfehlen. habe meinen bus dahin gebracht und wirklich ein sehr gutes resultat erhalten… werde sicher wieder dahin gehen, wenn ich was brauch… hat jemand noch einen monitir rumliegen? muss grösser als 17" sein, gell 8-ball :wink:

nene nur bis16zoll:-)

Also vom Volumen her musst du eh auf das Türvolumen spielen, ich glaube sonst wird das nix.

Ich glaube 16cm + Hochtöner ist das Grösste was es gibt. Und da kommt eigentlich schon ein schöner Bass. Sicher nicht mit einem Subwoofer zu vergleichen, aber man braucht dafür auch nicht wirklich viel Platz. Im Link zu meinem Workshop habe ich auch 16er verwendet.

Gruss Christoph

Bei mir sehen die neuen Doorboards so aus:


Wichtig waren auch die Fächer für diversen Krimskrams.

Als Lautsprecher kamen Focal Access mit 16cm zum Einsatz.

Mit dem Klang bin ich aber nicht so zufrieden. Ich hab mir zwar Mühe gegeben, alles solide zu bauen und den verfügbaren Raum gut auszunutzen. Aber der Klang… Sehr prägnante Höhen, wenig Mitten und ein Bass, der ein bisschen pappig klingt. Ich bin oft am Equalizer am schrauben, kriege aber kein befriedigendes Resultat hin.

An den Focals kanns nicht liegen, denn die klingen toll, wenn sie gut verbaut sind.
16cm Lautsprecher brauchen halt ein gewisses Volumen, dass ein Türeinbau nicht zur Verfügung stellen kann. Auch ist die Türe und das dünnere Holz der Doorboards weich und erzeugt Auslöschungen und Verstärkung gewisser Frequenzbänder, wenn es mitschwingt. Alles was man tun kann, ist das Volumen hinter dem Lautsprecher so gross als möglich zu machen, um unangenehme Effekte zu vermindern.

Je nachdem, wie das ganze am Schluss gebaut ist, kann man entweder Glück haben, und das Volumen passt zum Lautsprecher oder eben nicht. Es ist ein bisschen wie Lotto spielen :undecided

Man könnte das ganze auch Ausrechnen, dabei ist aber ein Physikstudium sehr hilfreich und der Rechenaufwand übertrifft den Bauaufwand der Doorboards um ein Vielfaches. Oder man lässt Raum frei, um nachträglich noch Veränderungen einfliessen lassen zu können, z.B. Dämmung oder Volumenänderungen.

Akustisch gesehen ist der Bus eine ziemliche Schwarte, die grossen ungedämpften Blechflächen lieben es, zur Musik mitzutanzen und Resonanzen zu erzeugen. Der relativ laute Motor hilft dabei kräftig, und die Bleche scheppern in allen Tonlagen mit, und das hörbare Resultat ist dann ziemlich grottig.

Höre ich im Bus leise Musik, so dass ich mich noch mit meinem/r Beifahrer/in unterhalten kann, dann ist die Musik zu leise, um sie zu geniessen. Sie wird vom Motor und den Fahrgeräuschen überlagert und es sind nur wenige Frequenzbänder hörbar.
Macht man lauter, hört man zuwar mehr, muss sich dann aber auch lautstärker unterhalten (man sitzt eh schon weit auseinander) oder ständig am Lautstärkeregler fummeln.

Ich drehe in der Regel die Musik ziemlich laut auf, wenn ich sie hören will. Dann kommt der Sound direkt von den Lautsprechern und übertönt alles andere an Geräuschen. Das geht aber nur, wenn ich alleine unterwegs bin.

Soviel zur ebenfalls wichtigen Gesamtakustik im Bus. Die lässt sich nur verbessern, wenn möglichst viel der Fläche gedämpft wird, dass sie den Klang schluckt und nicht dazu vibriert. Dann sind auch die Fahrgeräusche gedämpfter.

gibt auch grössere bass töpfe allerdings wollen die dann wahrscheinlich das volumen eines kofferraums hintendran.

z.b. die hier:
conrad.ch/goto.php?artikel=379639

nun noch eine ernsthafe frage zur platik folie auf der tür die dringend wieder ran muss. wieso muss die eigentlich wieder dran? wenn ich türpappe aus kunstoff nehme (also nicht mdf oder so) dort noch ein gummidichtungsband hinten drauf klebe das zum blech dichtet dann sollte es doch auch ohne folie gehen oder?

werde das feuchtbiotop nächstens mal begutachten evtl. sehe ich es dann auch ein wieso die folie drauf sein muss.

gruss
tomix

Es gibt viele Lautsprecher die auch ohne grossen Basskübel ne gute Leistung bringen. Habe bei mir im Passat Alpine Lautpsrecher drin, habe zwar auch einen Subwoofer aber wenn cih den abschalte bin ich immer wieder überrascht wie gut das klingt.

Am Besten machst Du Dir eine Kombi rein,

16er Mitteltöner inkl. Hochtöner
13er Kickbass

Hat sone Kombi im Sound-Lupo drin (mit 16er Kickbass) und das hat wirklich abartig geklungen.

Da war natürlich alles perfekt abestimmt auf den Fahrer und Beifahrer.

Denke aber wenn das Budget klein ist, kauf dir lieber ein Satz gute Boxen mit Hochtöner und wichtig, ein guter Radio. Du wirst überrascht sein wie unterschiedlich das klingt.
Beispiel beim Buick, mit Original Lautsprecher und gutem Radio. Das reicht mir da schon. Hat Ordentlich Bass und Klang.

Und www.automusikshop.ch kann cih auch sehr empfehlen, lasse alle meine HiFi Sachen da machen.

Greeeeetz

@tomix
Plastikfolie verhindert, dass dir vom Fenster her Wasser in die Tür läuft…Problem wurde schon mal besprochen. Schaust du hier:
iphpbb.com/board/viewtopic.p … ight=folie

hallo

Greesoo:

16er Mitteltöner inkl. Hochtöner
13er Kickbass

der bass ist kleiner als der mitteltöner?
ich möchte eigentlich einen schönen weichen bass haben, dass das ganze nicht optimal
kling beim fahren ist klar. der diesel mit seinem lärm und wie schon geschrieben alles
andere noch dazu. ich möchte aber auch, dass ich am abend beim campen auch mal
eine dvd auf dem laptop reinziehen kann mit vernüftigem sound (daher line in beim radio).

tigerenterich

Plastikfolie verhindert, dass dir vom Fenster her Wasser in die Tür läuft…Problem wurde
schon mal besprochen. Schaust du hier:
iphpbb.com/board/viewtopic.p … ight=folie

den habe ich gelesen. ich mach auch eine wieder ein folie dran nur ist die ja direkt hinter
der pappe und wenn die pappe nicht mehr pappe ist sondern wasserdicht dann sollte
sollte es auch ohne folie kein problem sein.

mach mir die gedanken aber erst wenn ich die abdeckung mal weggenommen habe.

gruss
tomix

[quote=“tomix”]hallo

Greesoo:

16er Mitteltöner inkl. Hochtöner
13er Kickbass

der bass ist kleiner als der mitteltöner?
ich möchte eigentlich einen schönen weichen bass haben, dass das ganze nicht optimal
kling beim fahren ist klar. der diesel mit seinem lärm und wie schon geschrieben alles
andere noch dazu. ich möchte aber auch, dass ich am abend beim campen auch mal
eine dvd auf dem laptop reinziehen kann mit vernüftigem sound (daher line in beim radio).

[/quote]

Also beim Lupo waren beide gleich gross. Beim Bus ists einfach ein Platzproblem in der Türe z.b.

Also wie gesagt, ich hatte im Bus auch guten Sound, mit guten 13er Böxli vorne, das hat gut gereicht.

Hrhrhrhr . . dem Lupo wurde ja alles angetan was man einem Auto antun kann . .

Der hatte wirklich alles drin das stimmt! :smiley:

. . na ja alles ausser einer Motorisierung die auch zum “dicke-Hose” Auspuff und zu den Schalensitzen passt

1.4L 16V
Sparsam

Aber wirklich kraftlos! :smile:

War aber erst ein Alltagswagen deshalb der kleine Motor

Aber er hatte eh BASSANTRIEB! :smile:

fürchterliches Auto . . .

…der ist guuut! :smiley:

grrrrahhhhh… boogieman, könntest du bitte dein bild aus der signatur nehmen? find das gemein :cry:

In Wirklichkeit sieht boogieman so aus:

http://img65.imageshack.us/img65/300/boogiemanwip380rv0.th.jpg

Augenzwinker

Manu