Dieselspezies: LED Vorglühung geht nicht mehr

Hallo zusammen,

wie Titel sagt suche ich noch DIE Lösung meines Problems.
Neue LED an Tachofolie ausgewechselt - nix
Relais hinten mit Vermutung auf Wackelkontakt aus und eingebaut - nix

was nun ?
Jemand ne Ahnung ?

Danke für Vorschläge

nochmals ich,

habe eben die LED’s durch gemessen diese werden mit max. 3Volt versorgt.
Die LED selber ist nicht kaputt.

Gruss GonzoKY

[quote=“GonzoKY”]nochmals ich,

habe eben die LED’s durch gemessen diese werden mit max. 3Volt versorgt.
Die LED selber ist nicht kaputt.

Gruss GonzoKY[/quote]

Glüht dein Bus vor oder nicht? Liegt also 12V an den Glühkerzen an oder nicht, dies ist der erste Schritt?
Allgemein gemäss dem hier vorgehen:
http://tomix.homelinux.org/t3/reperaturen/vorgluehanlage/
Falls Anleitung zu wenig detailliert, nachfragen.
Gruss
tomix

Hallo, danke für diesen Ratschlag aber die Glühkerzen sind i.o.

wenn er nicht Vorglühen tät läuft er ja ziemlich schlecht an. Diese Tests hab ich bereits durch.

Ich denke mal es kann ein Kabelbruch sein oder das Relais gibt kein Kontrollsignal nach vorne

Gruss GonzoKY

[quote=“GonzoKY”]Hallo, danke für diesen Ratschlag aber die Glühkerzen sind i.o.

wenn er nicht Vorglühen tät läuft er ja ziemlich schlecht an. Diese Tests hab ich bereits durch.

Ich denke mal es kann ein Kabelbruch sein oder das Relais gibt kein Kontrollsignal nach vorne

Gruss GonzoKY[/quote]

Naja immer Sommer merkst du das evtl. nicht so wahnsinnig. Die LED hatte bei uns auch mal eine Macke. Vorgeglüht hat er aber scheinbar. Ich bin mir da aber nicht mehr so sicher, da die LED seit dem Temperaturgeberwechsel nicht mehr zickt. Komischerweise ist er nun aber viel länger nach einem Stillstand der Meinung die Temperatur sei noch genügend hoch, um ohne Vorgühen zu starten.
Das Relais zu wechseln sei scheinbar relativ teuer. Solange er vorglüht würde ich mich da aber nicht gross sorgen. Du weisst ja, dass du kurz warten musst, auch wenn dich keine gelbe LED darauf aufmerksam macht.
Gruss
tomix

Hallo Tomix,

die Uberlegung war halt, das ganze wieder instanzusetzen, da wir diverse Fahrer/innen in der Familie haben
die den Bus ab und zu bewegen und keine Ahnung haben was Vorglühen bedeutet ( ebenso KaltStartZug).

Und halt mal langsam auf 20 zu zählen bevor der Motor gestartet werden kann, ist nicht jedermanns/fraus Sache.

Trortdem Danke

Gruss GonzoKY

[quote=“GonzoKY”]Hallo Tomix,

die Uberlegung war halt, das ganze wieder instanzusetzen, da wir diverse Fahrer/innen in der Familie haben
die den Bus ab und zu bewegen und keine Ahnung haben was Vorglühen bedeutet ( ebenso KaltStartZug).

Und halt mal langsam auf 20 zu zählen bevor der Motor gestartet werden kann, ist nicht jedermanns/fraus Sache.

Trortdem Danke

Gruss GonzoKY[/quote]

Dann nützt auch die LED nichts. Es leuchtet und blink ja sowieso alles mögliche wenn man die Zündung einschaltet :gruebel:.
Also ignorieren und gleich brutal den Schlüssel weiterdrehen. Ich :motz und Bus auch :motz. Kommentar vom Fahrersitz: “upps sorry, Vorglühen?”.

Gruss
tomix

An der Vorglühanlage scheint es ja nicht zu liegen.

Hast Du denn die Diode richtig gepolt? Dort fließt der Strom nämlich nur in einer Richtung hindurch (anders als bei einer Glühlampe). Falls Du beim Einbau nicht darauf geachtet hast, einfach mal umpolen.

Hallo,

Danke für den Guten Willen, aaber, es hat ja bis vor kurzem noch funktioniert.
Es war schon immer Dieselmotor drin und beim Wechsel vor 3 Jahren auf die neue Tachoeinheit
hat es immer noch alles tadellos funktioniert… leider jetzt nicht mehr seit einem Monat ca.
das ist ja das komische.

gruss GonzoKY

[quote=“GonzoKY”]Hallo,

Danke für den Guten Willen, aaber, es hat ja bis vor kurzem noch funktioniert.
Es war schon immer Dieselmotor drin und beim Wechsel vor 3 Jahren auf die neue Tachoeinheit
hat es immer noch alles tadellos funktioniert… leider jetzt nicht mehr seit einem Monat ca.
das ist ja das komische.

gruss GonzoKY[/quote]

Du hast also auf der Glühkerzenschiene Strom und er glüht vor, aber die Diode leuchtet nicht. Also prüf mal Ausgang 3/L des Vorglührelais (J52) ob dort 12V anliegen wenn er vorglüht (wenn ich den Stromlaufplan richtig interpretiere ist die Diode plus geschaltet). Die Litze müsste die Farbe sw/ro (schwarz/rot) haben und 0.5mm^2 sein. Alles nach Stromlaufplan, da Bus nicht zur Hand. Vorne müsste dann beim 14-fach Stecker am Schalttafeleinsatz an der Litze mit der selben Farbe auch 12V anliegen wenn er vorglüht. Dann weisst du ob der Fehler beim Relais liegt oder bei der Litze zwischen vorne und hinten oder doch irgendwo am Schalttafeleinsatz.
Das Relais selber habe ich bei http://www.vagcat.com nicht gefunden. Evtl. ist es das hier drin:
http://poelwiki.de/index.php?title=Vorgl%C3%BChrelais_Modifikation
der Preis bei VW wird dich erschlagen, scheinbar (weiss ihn nicht). Bei Conrad gibts die aber auch:
http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=504083
Immer noch 40.-. Unter Informationen kommt man zu einem PDF mit den VW-Nummern.
Gruss
tomix