Ich bin seit neuestem stolzer Besitzer eines VW T4 Multivan 2.5 TDI (150PS). Ich hab gerade heute ein DeinDeal Angebot für ein Chiptuning für 499.- CHF bei DGB Tuning gesehen. Gemäss deren Angaben sollte eine Leistungssteigerung von ca. 35 PS und Drehmoment erhöhung von 295 auf 384Nm möglich sein (siehe: http://www.dgb-tuning.ch/konfigurieren.html). Was haltet Ihr von diesem Angebot? Kennt die Firma vielleicht sogar jemand?
Ist die Leistungssteigerung überhaupt gut verträglich? Ich habe gelesen, dass das Getriebe des T4 eigentlich nur für ein Drehmoment von ca. 300Nm ausgelegt ist!?
Ich bin Chiptuning gegenüber generell ziemlich skeptisch. VW versucht bei der Entwicklung und der Parametrierung der Motorsoftware einen Kompromiss zwischen Leistung, Komfort, Emissionswerten, Verbrauch und Standfestigkeit zu erzielen. Ein Chiptuner kann nur diesen Kompromiss zugunsten der Leistung ein wenig verschieben. Dabei leiden aber zwangsläufig andere Faktoren (meistens die Emissionswerte und die Standfestigkeit). Ich glaube aber nicht, dass irgend ein Chiptuner ähnlich viel Entwicklungszeit in eine neue Software investiert, um einen möglichst guten Kompromiss zu erreichen, wie es VW gemacht hat.
Speziell auf den T4 bezogen ist der Schwachpunkt beim Chiptuning wohl das Zweimassenschwungrad. Getriebe und Motor sind offenbar so robust, dass sie auch ein Chiptuning nicht mit übermässig verkürzter Standfestigkeit quittieren. Das Zweimassenschwungrad ist aber bei erhöhtem Drehmoment nicht mehr in der Lage seine dämpfende Funktion auszuüben, da die Federn bis zum Anschlag zusammengedrückt werden. Ein neues Zweimassenschwungrad altert unter erhöhtem Drehmoment massiv schneller. Bei einem älteren Zweimassenschwungrad kann dieses mit der Serienabstimmung seine Funktion erfüllen, aber mit einem Chiptuning überfordert sein. Es gibt Besitzer, die mit einem Chiptuning ein “Rubbeln beim Beschleunigen” feststellen (übliche Anzeichen für ein defektes Zweimassenschwungrad), das mit der Seriensoftware wieder verschwand.
Ich würde mich freuen über 150PS und die Gewissheit, dass VW sich viel Mühe für eine möglichst perfekte Motorabstimmung gegeben hat. Aber es gibt auch viele Leute die viel Freude an einem Chiptuning haben.
[quote=“rafael”]Ich glaube aber nicht, dass irgend ein Chiptuner ähnlich viel Entwicklungszeit in eine neue Software investiert, um einen möglichst guten Kompromiss zu erreichen, wie es VW gemacht hat.
[/quote]
Da hast Du wohl recht, oder zumindest hoffe ich es!
Vielen Dank für deinen Input.